UNSERE VERANSTALTUNGEN
Vom gemütlichen Einkaufsbummel durch die Innenstadt über attraktive Kunstausstellungen bis hin zu lautstarken City-Events:
In Bonn gibt es – auch Dank des city-marketings – immer etwas zu erleben!
Die Ausarbeitung eines abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms ist ebenfalls Aufgabe des Vereins. Hierbei werden
verschiedenste Interessen und Zielgruppen in die Planungen mit einbezogen. Der city-marketing bonn e. V. ist verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktivitäten innerhalb der City.
Hierzu zählen beispielsweise Events wie verkaufsoffene Sonntage, lange Einkaufsnächte oder auch die Ausrichtung des alljährlichen „BonnFests“
und „BonnLeuchtet“. Das ist allerdings bei Weitem nicht das einzige, was Bonn zu bieten hat. Sehen Sie selbst …
Bonn leuchtet 2019
Auch in diesem Jahr erleuchtet die Bonner Innenstadt vom 31.10. – 03.11. in bunten Lichtern, sobald es dunkel wird. Der Münsterplatz mit der Beethoven-Statue, der Alte Markt mit dem Rathaus, das Sterntor, der Friedensplatz und viele andere Plätze und Strassen schmücken sich mit Lichtinstallationen. Es gibt Illuminationen, eine Gourmet-Erlebnisreise durch die unterschiedlichsten Regionen Europas mit dem Euromarché und viele Aktionen rund um das Thema Bonn leuchtet. Am Sonntag (03.11.) wird zur Feier des Festes die Weihnachtsbeleuchtung an den Stadttoren eingeschaltet. Seien Sie auch dabei und staunen Sie mit!
Wollen Sie als Aussteller beim diesjährigen BonnFest dabei sein?
Dann melden Sie sich hier an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit dem lächelnden Ludwig ein neues
Beethovenbild aus Bonn
Kunstinstallation „Ludwig van Beethoven – eine Ode an die Freude“ eröffnet
Mit über 700 Beethoven-Statuen wurde am 17. Mai auf dem Bonner Münsterplatz eine aufsehenerregende Kunstinstallation des renommierten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl zu Ludwig van Beethoven eröffnet. Initiiert wurde das Projekt aus Anlass des bevorstehenden 250. Geburtstages des Komponisten von der Bürgeraktion UNSER LUDWIG. Träger sind der Kulturverein BÜRGER FÜR BEETHOVEN und der Zusammenschluss der Geschäftsleute in der Bonner Innenstadt city-marketing Bonn e. V. in Zusammenarbeit mit der Beethoven-Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020.
Der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat die Schirmherrschaft übernommen.
Beethoven ist in Bonn nicht nur geboren, sondern hat in der Stadt 22 Jahre gelebt und gearbeitet – länger als Mozart in Salzburg.
Die Aktion hatte schon im Vorfeld großes Aufsehen erregt, weil die serielle etwa ein Meter große Beethoven-Skulptur einen lächelnden Komponisten zeigt und damit einen Kontrapunkt zum gängigen Beethoven-Bild setzt. Der Bildhauer Ottmar Hörl will damit die Menschen zum Umdenken bewegen: „Mir geht es um einen Impuls zur Kommunikation, der Menschen Freude machen soll und sie einlädt, sich neu auf Beethoven einzulassen. Dabei sind alle, die mit der Installation in Berührung kommen, Teil des Projektes.“
Die Installation mit dem Titel „Ludwig van Beethoven – Ode an die Freude“ ist vom 17. Mai bis zum 2. Juni auf über 1000 qm zu Füßen des 1845 eingeweihten weltbekannten Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz zu sehen.
Aktuelle Information zur Kunstinstallation und dem Begleitprogramm finden sich unter www.unser-ludwig.de. Dort können auch bis zum 7. Juni durch Patenschaften in der Höhe von 300 Euro die Beethoven-Figuren erworben werden. Danach steigt der Preis auf 350 Euro. Es gibt keine zahlenmäßige Begrenzung, Die signierten Statuen (600 Euro, ab dem 7. Juni 700 Euro) sind auf 75 Exemplare pro Farbe limitiert.
In den sozialen Medien ist die Aktion mit dem Hashtag #happyludwig gekennzeichnet.
Wir danken schon jetzt all unseren Partnern und Sponsoren für die großartige Unterstützung
Karneval 2019 in Bonn
Treffen Sie Prinz & Bonna in der Bonner Innenstadt.
Die Termine:
Am 16.02. um 15.00 Uhr im Thalia.
Am 27.02. um 14.00h bei der Marktgilde.
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
BONN LEUCHTET | 2. NOVEMBER 2018
Bonn leuchtet 2018: Impressionen der erleuchteten Bonner Innenstadt
Vielen Dank für die positive Berichterstattung zu Bonn leuchtet 2018! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung und danken allen Besuchern!
Quelle: Generalanzeiger Bonn / 04.11.2018
Bonn leuchtet 2018 | 02.11.-04.11.
Licht ist mehr als nur Helligkeit! Besuchen Sie das diesjährige Bonn leuchtet in der Bonner Innenstadt. Lassen Sie sich von den leuchtenden Kunstwerken bezaubern und zum Staunen bringen. Vom 02.-04.11.2018 lädt die Stadt Bonn ein, die leuchtenden Gebäude, Straßen und Plätze Bonns, auf eine besondere und emotionale Weise zu erleben. Seien Sie gespannt auf bunte, erlebnisreiche Überraschungen bei Bonn leuchtet. Ein Event, das die Menschen fasziniert, ihnen ein Lächeln und Freude ins Gesicht zaubert.
Eines unserer Highlights: die Brassband „Druckluft“ zieht als Marchingband am 03.11.18 ab 17.30 Uhr durch die ganze Innenstadt .
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung.
Bonn leuchtet 2018 Programm
Wir bedanken uns herzlich, für die nette Berichtserstattung und freuen uns auf das diesjährige Bonn leuchtet. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern viel Freude!
Impressionen des Bonn Fest 2018
Vielen Dank für die positive Berichterstattung zum BONNFEST 2018! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung und danken allen Besuchern!
Quelle: General Anzeiger Bonn / 08.10.2018


BONNFEST 2018
Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen wieder unser Bonnfest in der Bonner Fußgängerzone. Vom 05.09. bis zum 07.09. verwandelt sich die Innenstadt in das Eventgelände.
Zwischen Münsterplatz, Bottlerplatz, Markt, Rathaus und Friedensplatz präsentieren sich die verschiedensten Aussteller. Auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten können ausprobiert werden. Tolle Bands und jede Menge Schlemmerbuden runden das tolle Programm ab.
Freuen Sie sich auf neue Überraschungen und ein kunterbuntes Veranstaltungsprogramm.
Das Programm vom Bonnfest 2018 finden Sie hier zum downloaden.
Alle Infos zu den Künstlern und dem Programm finden Sie in unserer Pressemappe.
Verpassen Sie nicht den Verkaufsoffenen Sonntag am 07.10. von 13-18 Uhr in der Bonner City.
RÜCKBLICK
Sie haben eine Veranstaltung verpasst und wollen Impressionen sammeln?
Oder das erlebte Event nochmals durchleben?
Dann finden Sie hier einen chronologischen Rückblick der vergangenen Veranstaltungen.