BonnCity

Weil Flair unbezahlbar ist

  • Home
  • Unser Ludwig
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Die City
    • Shopping von A-Z
    • Gastro von A-Z
    • Parken & Verkehr
  • Veranstaltungen
    • BonnFest
  • Service
    • Mitglied werden
    • Gutschein/Bonn 53
    • Beethoven Statuen
    • Pressearchiv
    • Downloads
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Vom gemütlichen Einkaufsbummel durch die Innenstadt über attraktive Kunstausstellungen bis hin zu lautstarken City-Events:
In Bonn gibt es – auch Dank des city-marketings – immer etwas zu erleben!
Die Ausarbeitung eines abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms ist ebenfalls Aufgabe des Vereins. Hierbei werden
verschiedenste Interessen und Zielgruppen in die Planungen mit einbezogen. Der city-marketing bonn e. V. ist verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktivitäten innerhalb der City.
Hierzu zählen beispielsweise Events wie verkaufsoffene Sonntage, lange Einkaufsnächte oder auch die Ausrichtung des alljährlichen „BonnFests“
und „BonnLeuchtet“. Das ist allerdings bei Weitem nicht das einzige, was Bonn zu bieten hat. Sehen Sie selbst …

BONN LEUCHTET 2022

Eindrücke Bundeshasenspiele 2022

Bonner Kleinkunstfestival 2022

Weitere Informationen über die Künstler finden Sie hier: Bericht 1. Bonner Kleinkunstfestival

Mit dem lächelnden Ludwig ein neues
Beethovenbild aus Bonn

Kunstinstallation „Ludwig van Beethoven – eine Ode an die Freude“ eröffnet

Mit über 700 Beethoven-Statuen wurde am 17. Mai auf dem Bonner Münsterplatz eine aufsehenerregende Kunstinstallation des renommierten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl zu Ludwig van Beethoven eröffnet. Initiiert wurde das Projekt aus Anlass des bevorstehenden 250. Geburtstages des Komponisten von der Bürgeraktion UNSER LUDWIG. Träger sind der Kulturverein BÜRGER FÜR BEETHOVEN und der Zusammenschluss der Geschäftsleute in der Bonner Innenstadt city-marketing Bonn e. V. in Zusammenarbeit mit der Beethoven-Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020.
Der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat die Schirmherrschaft übernommen.

Beethoven ist in Bonn nicht nur geboren, sondern hat in der Stadt 22 Jahre gelebt und gearbeitet – länger als Mozart in Salzburg.

Die Aktion hatte schon im Vorfeld großes Aufsehen erregt, weil die serielle etwa ein Meter große Beethoven-Skulptur einen lächelnden Komponisten zeigt und damit einen Kontrapunkt zum gängigen Beethoven-Bild setzt. Der Bildhauer Ottmar Hörl will damit die Menschen zum Umdenken bewegen: „Mir geht es um einen Impuls zur Kommunikation, der Menschen Freude machen soll und sie einlädt, sich neu auf Beethoven einzulassen. Dabei sind alle, die mit der Installation in Berührung kommen, Teil des Projektes.“

Die Installation mit dem Titel „Ludwig van Beethoven – Ode an die Freude“ ist vom 17. Mai bis zum 2. Juni auf über 1000 qm zu Füßen des 1845 eingeweihten weltbekannten Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz zu sehen.

Aktuelle Information zur Kunstinstallation und dem Begleitprogramm finden sich unter www.unser-ludwig.de. Dort können auch bis zum 7. Juni durch Patenschaften in der Höhe von 300 Euro die Beethoven-Figuren erworben werden. Danach steigt der Preis auf 350 Euro. Es gibt keine zahlenmäßige Begrenzung, Die signierten Statuen (600 Euro, ab dem 7. Juni 700 Euro) sind auf 75 Exemplare pro Farbe limitiert.
In den sozialen Medien ist die Aktion mit dem Hashtag #happyludwig gekennzeichnet.

 

Wir danken schon jetzt all unseren Partnern und Sponsoren für die großartige Unterstützung

Karneval 2019 in Bonn

Treffen Sie Prinz & Bonna in der Bonner Innenstadt.

Die Termine:
Am 16.02. um 15.00 Uhr im Thalia.

Am 27.02. um 14.00h bei der Marktgilde.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Bonner Weihnachtsmarkt 2018

 

Pressemitteilung zu den Verkaufsoffenen Sonntag im Advent 2018.

BONN LEUCHTET | 2. NOVEMBER 2018

Bonn leuchtet 2018: Impressionen der erleuchteten Bonner Innenstadt

 

Vielen Dank für die positive Berichterstattung zu Bonn leuchtet 2018! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung und danken allen Besuchern!

 

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 04.11.2018

Bonn leuchtet 2018 | 02.11.-04.11.

Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung.

Wir bedanken uns herzlich, für die nette Berichtserstattung und freuen uns auf das diesjährige Bonn leuchtet. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern viel Freude!

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 01./02.11.2018

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 01./02.11.2018

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 01.11.2018

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 01.11.2018

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 30.10.2018

Quelle: Schaufenster Bonn / 29.10.2018

Impressionen Bonn Fest 2018

Vielen Dank für die positive Berichterstattung zum BONNFEST 2018! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung und danken allen Besuchern!

Quelle: Generalanzeiger Bonn / 03./04.11.2018

Quelle: General Anzeiger Bonn / 08.10.2018

Quelle: Schaufenster Bonn / 08.10.2018 / http://www.schaufenster-bonn.de/

Quelle: Schaufenster Bonn / 08.10.2018 / http://www.schaufenster-bonn.de/

Quelle: General Anzeiger Bonn / 07.10.2018

Quelle: General Anzeiger Bonn / 06./07.10.2018

Quelle: Bonner Rundschau / 05.10.2018

Quelle: General Anzeiger Bonn / 04.10.2018

Quelle: Express Bonn / 25.09.2018

Quelle: Schaufenster Bonn / 03.09.2018 / http://www.schaufenster-bonn.de/


BONN FEST 2018

Alle Infos zu den Künstlern und dem Programm finden Sie in unserer Pressemappe.

RÜCKBLICK

Sie haben eine Veranstaltung verpasst und wollen Impressionen sammeln?
Oder das erlebte Event nochmals durchleben?
Dann finden Sie hier einen chronologischen Rückblick der vergangenen Veranstaltungen.

Kategorien
Alle Beiträge anzeigen
Events
  • Bonn leuchtet 2022
  • Mit dem lächelnden Ludwig ein neues Beethovenbild aus Bonn
  • BonnFest 2016 - Termine stehen fest!
  • Bühne frei für Beethoven
  • Weihnachtsshopping
  • BonnFest 2015
  • Verkaufsoffener Sonntag - 14. Dezember 2014 - 13.00 - 18.00...
  • 27.12.2014 - Lange Einkaufsnacht in der Bonner City
  • BonnFest 2014, Titelseite ProgrammFlyer
    BonnFest 2014
  • Friedrichstraßen-Fest 2014
  • Puppenkönig - Seit über 140 Jahren im Herzen von Bonn!
  • Drei Mal Jazz in der U-Bahn
  • Kunst!Rasen
  • Elements in Emotion - Die Klangwelle in Bonn
  • Beethoven-Nacht
  • Weihnachtsmarkt
  • Karnevalseröffnung
  • Käpt´n Book
  • Drei-Brücken-Lauf
  • Tag der Vereinten Nationen
  • Klangwelle
  • Taschenlampenkonzert
  • Beethovenfest
  • Pützchens Markt
  • Kleopatra - Die ewige Diva
  • Das BonnFest 2013 – vielfältig, bunt und ein Spaß für...
  • Lange Nacht zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes
  • Weihnachten am Bonner Münster und in der Kreuzkirche
  • Gemeinsamer verkaufsoffener Sonntag in Bonn
  • Für Ausgeschlafene
  • Sessionseröffnung
  • Martinszug in der Bonner City
  • Rhein-Antik
  • Das BonnFest 2012
  • Pützchens Markt
  • Weinfest auf dem Münsterplatz
  • 3. Internationales und interkulturelles Kultur- und Begegnungsfest
  • Beethoven-Marathon für das Festspielhaus
  • Antikmarkt
  • 8. Bonner Wissenschaftsnacht mit Wissenschaftszelt
  • 22. SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon
  • 6. Bonner Theaternacht
  • Und dann in die City
  • Deutsche-Post-Marathon-Bonn
  • Antikmarkt
  • Sportpartner wird 25 Jahre
  • Schick Jemaat – Das Jecke Schaufenster 2012
  • Großer Rosenmontagszug durch die Bonner Innenstadt
  • 12. Bonner Karnevalsfestival des Bonner Stadtsoldaten-Corps
  • Bonn ist offen!
  • Sessionsauftakt auf dem Marktplatz
  • Großer Martinszug zieht wieder durch die Innenstadt
  • Weihnachtsmarkt
  • Langer Einkaufsabend bietet für Jeden etwas
  • Bonn feiert den Tag der Vereinten Nationen
  • Tausende Pilger werden zum Stadtpatronefest erwartet
  • Der Wald kommt nach Bonn
  • Weltrekordversuch für fair gehandelten Kaffee
  • Ein Zusammenspiel der Elemente
  • Filmnächte zwischen den Museen
  • 36. Festival der Schwimm- und Sportfreunde Bonn
  • Beethovenfest: Publikum lauscht auf dem Münsterplatz
  • Schwarzweiße Schätzchen unter freiem Himmel
  • Beethovenparade in der Bonner City
  • Das große Bonner Saisonfinale
  • Antikmarkt in der Bonner City
  • 7. Bonner Universitätsfest
  • Japan und das Meer
  • Die 5. Bonner Theaternacht am kommenden Samstag
  • Vom 1. bis 3. Oktober 2011 ist Deutschland zu Gast...
  • Bonner "Münster-Sommer" lädt ein
  • 5. Bonner Energietag auf dem Münsterplatz
  • Friedrichstraßenfest
  • Bonner Tag der Umwelt auf dem Münsterplatz
  • 3. Sportpartner Citylauf Bonn
  • Gold, Atomkraft, Finanzkrise
  • Französischer Markt vor dem Alten Rathaus
  • Unbeschreiblich weiblich
  • Traditioneller Töpfermarkt lädt auf den Münsterplatz ein
  • Vom Friedensplatz bis zum Mülheimer Platz finden Besucher Antikes -...
  • Autogrammstunde mit den Telekom Baskets bei JF. Carthaus
  • Behindertengemeinschaft Bonn feiert "Tag der Begegnung" auf dem Münsterplatz
  • Osteraktionen auf dem Wochenmarkt
  • Antikmarkt in der City
  • 20. Bonner Kunsthandwerkermarkt mit historischem Handwerk auf dem Münsterplatz
  • Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz
  • Das große BonnFest
  • Das große BonnFest eröffnet die Freiluftsaison
  • Deutsche Post Marathon Bonn 2011
  • Gourmetmarkt lockt mit französischen Spezialitäten
  • Mit Prinz und Bonna auf dem Wochenmarkt
  • Mit dem Prinzenpaar durch die City - Teil 2
  • Karneval auf dem Münsterplatz
  • Stadt Bonn und Don Bosco Jugend Dritte Welt e.V. organisieren...
  • Mit dem Prinzenpaar durch die City
  • Valentinstag auf dem Wochenmarkt
  • Das BonnFest steigt 2011 im April
  • 4. Bonner Weihnachtscircus
  • Offener Sonntag und viele Aktionen in der City
  • Brauhaus Bönnsch sowie "Bonmotions" präsentieren Charitiy-Veranstaltung
  • Mit scharfen Sachen an den Weihnachtsbraten
  • ABGESAGT
  • 4. Bonner Kirchennacht am 26. November 2010
  • Persönliche Erinnerungsstücke vom Alten Rathaus für die Bonner
  • Französischer Markt vom 17.-20.11.2010 in der Innenstadt
  • Die neue Karnevalssession startet am 11.11. vor dem Alten Rathaus.
  • Bonner Weihnachtsmarkt vom 19. Novemver bis 23. Dezember 2010
  • Maskenball im Kameha Grand am 27.11.2010
  • Großer Martinszug zieht wieder durch die Bonner Innenstadt
  • Bürgerfest zum "Tag der Vereinten Nationen" auf dem Münsterplatz
  • Verkaufsoffener Herbstsonntag in Bonn.
  • Bonn singt Beethoven
  • Vive la france
  • BonnFest 2010
  • „Bühne frei für Beethoven“ auch im Bonner Klanggrund
  • Bühne frei für Theater Marabu im Klanggrund
  • Internationalen Stummfilmtage - 26. Bonner Sommerkino
  • 35. SSF Festival am 4. September
  • Beethovenfest: Der Münsterplatz wird zum Konzertsaal
  • "Nulltarif" im Bonner Klanggrund
  • 'Dracula für Zwei' im Bonner Klanggrund
  • Weinfest auf dem Münsterplatz
  • smart beach tour
  • Ausstellung der Beethoven-Statuen
  • Junge Musiker aus England spielen im Klanggrund
  • EMA – Bigband spielt in der Poststraße
  • Kochaktion auf dem Bonner Wochenmarkt
  • Zweiter Bonner Tag der Feuerwehr auf dem Münsterplatz
  • Räumungsverkauf bei Sportpartner Bonn
  • Verkehrssicherheitstag auf dem Münsterplatz
  • Bonner Wissenschaftsnacht - EnergieGeladen
  • Internationale Varieté-Show und Live-Jazz
  • SommerNachtsTraum 2010 im Kreuzgang des Bonner Münsters
  • 4. Friedrichstraßenfest
  • Töpfermarkt auf dem Münsterplatz
  • Mit Rollern und Rädern: Tag der Umwelt auf dem Friedensplatz
  • 4. Bonner Theaternacht
  • Jubiläumskonzert der Musikschule auf dem Münsterplatz
  • Bonner Sommer
  • Spannende Stadtrallye für Groß und Klein
  • Jazzfest Bonn
  • vive la france
  • Tag des Bonner Sports
  • 19. Kunsthandwerkermarkt
  • Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz
  • Großer Rhein-Antikmarkt
  • RheinEnergie Marathon Bonn feiert 10jähriges Jubiläum
  • Für Nachtschwärmer - Lange Einkaufsnacht bis 23 Uhr
  • Der nanoTruck - Nanotechnologie auf dem Münsterplatz erleben
  • Straßenkarneval in Bonn
  • Shopping-Tour mit Prinz und Bonna durch die City
  • Karneval auf dem Münsterplatz
  • La Donna - Die Messe für die Frau
  • Karnevalsshopping mit dem Bonner Prinzenpaar
  • 3. Bonner Weihnachtscircus
  • Vollsperrung der Kennedybrücke
  • Weihnachtsmarkt 2009 in der Bonner City
  • Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es
  • Am 31.10.2009 Halloween im Bonner Münster: Wenn du deinem Nächsten...
  • Französischer Markt auf dem Marktplatz
  • Karnevalseröffnung am 11.11.2009
  • Der große St. Martinszug in der Bonner Innenstadt
  • Verkaufsoffener Sonntag am 08. November von 13-18 Uhr in der...
  • UNO-Tag 2009 in Bonn
  • BonnFest

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai – September
09.30 – 19.00 Uhr
Oktober – April
09.30 – 20.00 Uhr
Dreieck 2
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 696564
Internet: stores.teegschwendner.de/bonn-mitte

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten: Di - Do 14:00 - 23:00 Uhr, Fr - Sa 14:00 - 03:00 Uhr, So 14:00 - 20:00 Uhr Corona - Öffnungszeiten: Mo - Sa 14:00 - 19:00 Uhr
Thomas-Mann-Str. 2-4
53111 Bonn

Telefon: 0228-36035447
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr Freitag von 08.30 bis 14.00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Maximilianstraße 16
53111 Bonn

Telefon: 0228/28629210
Internet: www.bischof-stb.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Godesberger Allee 90
53175 Bonn

Telefon: 0228 9379 200
Internet: www.hochkreuz.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Samstag: 11 - 23 Uhr Sonntags: Geschlossen Feiertags: Abweichende Öffnungszeiten
Maximilianstraße 15
53111 Bonn

Telefon: 0228 76 38 69 90
Internet: www.sander-restaurant.com/de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr.: 10:00 - 19:00 Sa.: 10:00 - 18:00
Sternstraße 37
53111 Bonn

Telefon: +49 89 380 379 00
Internet: www.shopviu.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.00 Uhr Sa.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Sternstraße 68
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 976868-10
Internet: www.uhren-toussaint.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 11.30 – 18.30 Uhr
Sa.: 11.30 –– 16.00 Uhr
Sonntag: individuell / Veranstaltungen
Ahrweg 16
53129 Bonn

Telefon: 0152 - 28971370
Internet: www.engelteufel.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Kaiserplatz 1a
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 639070
Internet: www.kirchenpavillon.de
www.bonn-evangelisch.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Di. - Fr. 10 - 13 Uhr/ 14 - 18 Uhr Sa. 11 - 16 Uhr
Friedrichstraße 52
53111 Bonn

Telefon: 0228 / 85 03 81 74
Internet: www.rednib-clothing.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags – Donnerstags: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Freitags: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Friedensplatz 1
53111 Bonn

Telefon: 0228-983910
Internet: www.busse-miessen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Friedensplatz 4
53111 Bonn

Telefon:
Internet: www.mcdonalds.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Sa.: 9:30 - 20:00 Uhr
Poststraße 23-27
53111 Bonn

Telefon: 0228 29975590
Internet: www.dm.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo bis Sa: 8:30 Uhr bis open end So und Feiertags: 9:00 Uhr bis open end
Martinsplatz 2A
53113 Bonn

Telefon: 0228 – 4330653
Internet: www.cafe-extrablatt.de/standorte

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr: 10 - 20 Uhr Sa: 10-19 Uhr
Am Neutor 6
53113 Bonn

Telefon: 0228-94587079
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag - Freitag: 11 Uhr - 18 Uhr Samstag: 10 Uhr - 16 Uhr Montag: Ruhetag
Friedrichstraße 44
53111 Bonn

Telefon: 0228 967 883 68
Internet: www.rheinhoteldreesen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

August-Horch-Str. 28
56070 Koblenz

Telefon:
Internet: www.rhein-zeitung.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 09.00 –– 13.00 Uhr und 14.00 –– 18.00 Uhr Sa.: nach Vereinbarung
Felix-Wankel-Straße 11
53859 Niederkassel

Telefon: 0228 763 825 0
Internet: www.showtime-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Sommer: Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.30 Uhr
Winter: Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.00 Uhr
samstags ganzjährig: 10.00 –– 18.00 Uhr
Bonngasse 19
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 696055
Internet: www.textildruck-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Sa: 10.00 - 19.00 Uhr
Bonngasse 1
53111 Bonn

Telefon: 0228 94802027
Internet: www.mey.com/de

ÖFFNUNGSZEITEN

Urban Soul Bonn
Maximilianstraße 40, 53111 Bonn


Telefon:
Internet: www.diedeveloper.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 20.00 Uhr Sa.: 10.00-19.00 Uhr
Friedrichstr. 45 / Ecke Wenzelgasse
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 98393-0
Internet: www.sportpartner-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.30 –– 12.30 Uhr und 15.00 –– 18.00 Uhr
Belderberg 24 und Kaiserstr. 63
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 630291
Internet: www.lepehne-herbst.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Bonner Marktplatz
Di.: 9.30 –– 18.00 Uhr
Weitere Termine zu unseren Wochenmärkten und Sonderveranstaltungen finden Sie auf unserer Website.
Steinkaulerweg 17
53773 Hennef

Telefon:
Andrian Moser: 0178 6527043
Marcel Breuker: 0177 6742204
Internet: www.gerueche-kueche.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Mi.: 10.00 –– 19.00 Uhr
Do. –– Fr.: 10.00 –– 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 –– 19.00 Uhr
Am Dreieck 3
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 638682
Internet: www.landgraf-schuhe.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Sa.: 10:00 - 19:00 Uhr
Remigiusstraße 13
(Am Münsterplatz)
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 726180
Internet: www.sinn.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag geschlossen Di. – Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr
In der Sürst 9
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 635640
Internet: www.juwelier-richarz.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Täglich ab 12.00 Uhr - Open End
Bonngasse 7
53111 Bonn

Telefon: 0228-655185
Internet: www.tacos-bar.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 6:30 –– 20:30 Uhr
Sa.: 7.00 –– 20.30 Uhr
So.: 7.00 –– 20.00 Uhr
Poststrasse 21
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 2809742
Internet: www.back-werk.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 9.30 –– 18.30 Uhr Sa.: 10.00 –– 14.00 Uhr
Wesselstr. 10
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 98396 - 0
Internet: www.tui-reisecenter.de/Bonn3

city-marketing bonn e.V.

Postfach 7587

53075 Bonn

Tel.:   0228 – 9 63 74 66

Mail: info@bonn-city.de

Web: www.bonn-city.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

© Copyright 2022 | city-marketing bonn e.V. | Datenschutz