AKTUELLES

Kategorien
Alle Beiträge anzeigen
News
-
Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt, in der sich alle komfortabel und sicher bewegen können. Hierfür haben wir sieben verkehrspolitische Ziele definiert, die wir nun im Rahmen eines Bürgerbegehrens verbindlich umsetzen wollen. www.radentscheid-bonn.de
-
BONN LEUCHTET 2019 Es ist wieder soweit. Seien Sie gespannt auf das diesjährige Bonn leuchtet in den Fußgängerzonen Bonns. Vom 31.10. bis zum 03.11. können Sie die beleuchteten Gebäude, Gassen und Straßen bestaunen. Lassen Sie sich von bunten Illuminationen beeindrucken und erleben Sie die Bonner Innenstadt auf eine ganz neue und wunderbare Weise. Zwischen Münsterplatz, Marktplatz, Friedensplatz und Remigiusplatz finden Sie zahlreiche und leckere Schlemmerbuden. Erleben Sie europäische Köstlichkeiten, ob vor Ort oder zum Mitnehmen. Freuen Sie sich auf die vielfältigen und kunterbunten Überraschungen, die Bonn zu bieten hat.
-
Aufgrund der aktuellen Situation bieten unsere Mitgliedern folgenden situationsbedingten Service an: Beethoven-Haus Der Beethoven-Haus Shop ist nur noch telefonisch oder per Mail zu erreichen und wir schicken Bestellungen derzeit portofrei innerhalb Bonns nach Hause (ab 50 € sowieso portofrei innerhalb Deutschlands):https://www.beethoven.de/de/s/shop-start Briefmarken Jansen Wir nehmen gerne Aufträge telefonisch oder per E-Mail entgegen. Darüber hinaus gibt es in unserem Onlineshop (www.briefmarkenjansen.de) mit über 126.000 Artikeln. Artikel, die nicht online gefunden werden können gerne formlos dazu bestellt werden. Der kleine Laden Unsere Buchhandlung ist leider geschlossen, aber über unsere Website (www.kinderbuch-bonn.de) können per Direktversand Bücher bestellt werden. Wenn Bonner Bürger also den „kleinen laden“ e.V. unterstützen möchten, können sie auf...
-
Ein paar Eindrücke der Pressekonferenz vom 30.05. für die Bürgeraktion UNSER LUDWIG
-
BONN LEUCHTET 2018 Es ist wieder soweit. Seien Sie gespannt auf das diesjährige Bonn leuchtet in den Fußgängerzonen Bonns. Vom 02.11 bis zum 04.11 können Sie die beleuchteten Gebäude, Gassen und Straßen bestaunen. Lassen Sie sich von bunten Illuminationen beeindrucken und erleben Sie die Bonner Innenstadt auf eine ganz neue und wunderbare Weise. Zwischen Münsterplatz, Marktplatz, Friedensplatz und Remigiusplatz finden Sie zahlreiche und leckere Schlemmerbuden. Erleben Sie europäische Köstlichkeiten, ob vor Ort oder zum Mitnehmen. Freuen Sie sich auf die vielfältigen und kunterbunten Überraschungen, die Bonn zu bieten hat. Lesen Sie hier hier die Pressemitteilung zu Bonn leuchtet 2018. Alle Infos zu unserem Programm...
-
BONNFEST 2018 Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen wieder unser Bonnfest in der Bonner Fußgängerzone. Vom 05.09. bis zum 07.09. verwandelt sich die Innenstadt in das Eventgelände. Zwischen Münsterplatz, Bottlerplatz, Markt, Rathaus und Friedensplatz präsentieren sich die verschiedensten Aussteller. Auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten können ausprobiert werden. Tolle Bands und jede Menge Schlemmerbuden runden das tolle Programm ab. Freuen Sie sich auf neue Überraschungen und ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm. Eines unserer mit Spannung und Vorfreude erwarteten Programmpunkte, ist die Aufführung des Bonner Songs „Bonner Plätze“ von der Band Room-Service. Alle Infos zu den Künstlern und dem Programm finden Sie in unserer Pressemappe. Lesen Sie hier den Bericht vom General-Anzeiger und...
-
city-marketing bonn e.V. hat den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. beim Erwerb eines Beethoven unterstützt und diesen zu einem Vorzugspreis zur Verfügung gestellt. Somit konnte im Rahmen des Osterworkshops „Hallo Beethoven!“ – wir wandeln auf den Spuren des großen Komponisten der Stadt Bonn der „blanke“ Beethoven künstlerisch von den Kindern gestaltet werden. Dieser soll seinen Platz im neuen Familienhaus finden, welches der Förderkreis auf dem Venusberg baut und das in 2019 fertiggestellt sein soll.
city-marketing bonn e.V. hat den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. beim Erwerb eines Beethoven unterstützt und diesen zu einem Vorzugspreis zur Verfügung gestellt. Somit konnte im Rahmen des Osterworkshops „Hallo Beethoven!“ – wir wandeln auf den Spuren des großen Komponisten der Stadt Bonn der „blanke“ Beethoven künstlerisch von den Kindern gestaltet werden. Dieser soll seinen Platz im neuen Familienhaus finden, welches der Förderkreis auf dem Venusberg baut und das in 2019 fertiggestellt sein soll.
-
Unter dem Motto „Bonn leuchtet“ lädt die city-marketing bonn e. V. am 08.11.2015 zum verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt ein. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Bonner Einzelhändler und Warenhäuser in der City für sie geöffnet.
-
Bereits am Freitag waren alle Plätze in der Bonner City voll. Sportfreunde kamen bei Autogrammstunde der Telekom Baskets voll auf ihre Kosten und Tanzlehrer Thomas Zimmermann unterrichtete Discofox und brachte somit den ganzen Münsterplatz zum tanzen – die Musik von den Los Manolos tat ihr Übriges.
-
Am 5. September heißt es wieder ‚Bühne frei für Beethoven‘ – Das Beethovenfest lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche ein, die Bonner Innenstadt unter dem Motto "Bühne frei für Beethoven" mit Musik zur erfüllen. In diesem Jahr treten die Nachwuchsmusiker am Samstag, 5. September, auf sieben Bühnen in der Bonner Innenstadt auf. Marktplatz, Friedensplatz, die Namen-Jesu-Kirche, Rathaus Beuel, Remigiusplatz, Kaiserpassage und Kaufhof werden von 12 bis 18 Uhr musikalisch verwandelt. Insgesamt stehen fast 1200 Nachwuchstalente auf den Bühnen. Die Musikschule Bonn ist mit ihren Ensembles wieder auf fast allen Bühnen vertreten. Die Ensembles, Chöre und Orchester öffentlicher und privater Musikschulen aus Bonn und Umgebung sowie...
-
Die Nachricht, dass in 2017 die Marktgarage komplett saniert und somit für 11 Monate geschlossen wird, hat in der vergangenen Woche zu erheblichen Diskussionen in Bonn geführt. Auch wir vom city-marketing wurden hierzu von der Bonner Presse befragt und haben uns – nach Erhalt dieser Botschaft – entsprechend erste Gedanken zu diesem Thema gemacht. Sicherlich ist der Einzelhandel über die Schließung der Marktgarage in 2017 nicht glücklich, wir sehen jedoch die absolute Notwendigkeit in der Sanierungsmaßnahme und begrüßen es, dass die Garage zum Weihnachtsgeschäft wieder geöffnet sein wird. Dies ist auch ein unabdingbares Muss für den Bonner City Einzelhandel und gilt es unbedingt umzusetzen. Wir werden nun den Vorlauf...
-
Über die Bonner Innenstadt wird zur Zeit viel geklagt, es gebe zu viele Filialketten, immer weniger inhabergeführte Traditionsgeschäfte und außerdem sollen Neubauplände die bönnsche Gemütlichkeit gefährden. Doch unsere Innenstadt ist besser als ihr Ruf, dazu hier mehr im General-Anzeiger.
-
Einen Tag vor Ende der Schulferien wurde die neue Lehrerschaft der Bonn International School vom city-marketing bonn e.V. in die Bonner City geladen und von der Geschäftsführerin Maike Reinhardt durch die Stadt geführt. Die Lehrer aus Groß-Britannien, USA, Kanada und Neuseeland sind erst seit wenigen Tagen in Bonn und leben sich gerade ein. Der city-marketing Bonn e.V. sah in dieser Aktion eine wunderbare Gelegenheit, eine Brücke zur Internationalen Schule zu schlagen und den neuen Bonnern die City mit all ihren Vorzügen zu präsentieren.
-
Unser Vorstandsmitglied Oliver Hoffmann in der WDR aktuellen Stunde zur Situation des Einzelhandels in der Bonner Innenstadt. Im Interview mit Moderator Ralf Henscheidt gibt Oliver Hoffmann, Vorstandsmitglied des city marketing bonn e.V. und selber Einzelhändler mit einem Juwelierfachgeschäft, Informationen zur Entwicklung des inhabergeführten Einzelhandels. Das vollständige Interview können Sie sich hier anschauen.
-
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Mitglieder des citymarketing Bonn e.V. vorstellen zu dürfen MARC PICARD GmbH Event Vermietung OLYMP Stores GmbH & Co.KG Kostbar – Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Nallinger Showtime Bistro Pendel MIDI Falls Sie auch Einzelhändler in Bonn sind und aktiv dazu beitragen möchten, die Bonner Innenstadt attraktiver zu gestalten, dann werden Sie Mitglied. Weitere Informationen über citymarketing bonn e.V. erhalten Sie hier oder schreiben Sie uns eine Email unter info@bonn-city.de
-
Der city-marketing bonn e.V. stellt den Antrag, auch die Bonner Innenstadt an Samstagen von den Parkgebühren zu befreien. Seit 1. Juli 2015 sind die, an die Innenstadt angrenzenden, Bezirke an Samstagen von den Gebühren durch die Parkautomaten befreit. Folglich werden Samstags nur noch die Besucher der Bonner City mit Parkgebühren belastet. Hier sollte eine Gleichstellung erfolgen. Daher bittet der city-marketing bonn e.V. um die Übernahme einer entsprechende Regelung in die geltende Parkgebührenordnung der Stadt Bonn.
-
Wie der General-Anzeiger berichtet, war es letzten Donnerstag nach Jahren endlich soweit, der Stadtrat hat wichtige Entscheidungen für Stadtentwicklungsprojekte getroffen. Nun stehen nicht nur die Investoren für die Bebauung des Nordfelds am Hauptbahnhof und für das Viktoriakarree fest, sondern es wurde auch die Sanierung der Viktoriabrücke vom Rat abgesegnet. Trotzdem sind sich die Fraktionen nicht einig, was die Entwürfe und Baupläne für die Nordfeld-Bauten und das Viktoriakarree angeht. Auf der Fläche des Nordfelds sind drei Gebäude geplant, die einen Nutzungsmix aus Büros, Wohnungen, Shops, Hotel- und Gastronomie bieten sollen. Für das Viktoriakarree seien, zu den 6500 Quadratmetern für die Philologische Bibliothek der Universität, ein Elektromarkt, zwei, drei...