BonnCity

Weil Flair unbezahlbar ist

  • Home
  • Unser Ludwig
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Die City
    • Shopping von A-Z
    • Gastro von A-Z
    • Parken & Verkehr
  • Veranstaltungen
    • BonnFest
  • Service
    • Mitglied werden
    • Gutschein/Bonn 53
    • Beethoven Statuen
    • Pressearchiv
    • Downloads
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

AKTUELLES

Kategorien
Alle Beiträge anzeigen
News
  • Bonn leuchtet 2022
  • Bonn53 // Flyer Download
  • Bonn leuchtet Programm
  • Interview mit Karina Kröber, 24.07.21
  • Corona-Regeln
    Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de
  • aktuelle Angebote der City (22.12.20)
    Stand 22.12.2020
  • Eindrücke von der Pressekonferenz der "BeethovenRallye- In Bonn Feste...
  • city-marketing bonn e.V. unterstützt den Radentscheid Bonn
    Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt, in der sich alle komfortabel und sicher bewegen können. Hierfür haben wir sieben verkehrspolitische Ziele definiert, die wir nun im Rahmen eines Bürgerbegehrens verbindlich umsetzen wollen. www.radentscheid-bonn.de
  • Rallye ersetzt Bonn-Fest GA 24.07.20
  • Belebung der Bonner Innenstadt
    So soll mehr Leben in die Kaiserpassage kommen.
  • PRESSEMITTEILUNG UNSER LUDWIG - 18.06.2020
  • Hurra, wir leben NOCH!
    Und damit das so bleibt brauchen wir SIE ALLE als unsere Kunden! Bleib Stark – kauf vor Ort!
  • VOS Weihnachten 2019
  • Bonn leuchtet 2019
    BONN LEUCHTET 2019 Es ist wieder soweit. Seien Sie gespannt auf das diesjährige Bonn leuchtet in den Fußgängerzonen Bonns. Vom 31.10. bis zum 03.11. können Sie die beleuchteten Gebäude, Gassen und Straßen bestaunen. Lassen Sie sich von bunten Illuminationen beeindrucken und erleben Sie die Bonner Innenstadt auf eine ganz neue und wunderbare Weise. Zwischen Münsterplatz, Marktplatz, Friedensplatz und Remigiusplatz finden Sie zahlreiche und leckere Schlemmerbuden. Erleben Sie europäische Köstlichkeiten, ob vor Ort oder zum Mitnehmen.   Freuen Sie sich auf die vielfältigen und kunterbunten Überraschungen, die Bonn zu bieten hat.
  • BonnFest 2019
    Alle Infos zum BonnFest 2019 finden Sie hier.
  • Pressekonferenz zur Bürgeraktion UNSER LUDWIG - 16.04.19
    Eindrücke von der Pressekonferenz zur Bürgeraktion UNSER LUDWIG.
  • GA Artikel "Lächelnder Ludwig kommt gut an"
    Lesen Sie hier den Artikel des General-Anzeigers zur Pressekonferenz der Bürgeraktion „UNSER LUDWIG“.   Quelle: General-Anzeiger 17.04.2019
  • Pressemitteilung Kunstinstallation "Ode an die Freude"
    Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Kunstinstallation „Ode an die Freude“, der Bürgeraktion „UNSER LUDWIG“    
  • Bonn City: Kunden stimmen mit den Füßen ab - Zeitungsartikel
    Lesen Sie hier den Artikel „Bonn City: Kunden stimmen mit den Füßen ab“ in der Rhein-Zeitung.
  • Bonner CityTaler zu Ostern
    Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ostern? Wie wäre es mit dem BonnCity Taler? Diesen können Sie in vielen Geschäften und Gaststätten in der Bonner Innenstadt einlösen. Hier können Sie den City Taler erwerben.  
  • Geänderte Öffnungszeiten und Services unserer Mitglieder
    Aufgrund der aktuellen Situation bieten unsere Mitgliedern folgenden situationsbedingten Service an:   Beethoven-Haus Der Beethoven-Haus Shop ist nur noch telefonisch oder per Mail zu erreichen und wir schicken Bestellungen derzeit portofrei innerhalb Bonns nach Hause (ab 50 € sowieso portofrei innerhalb Deutschlands):https://www.beethoven.de/de/s/shop-start   Briefmarken Jansen Wir nehmen gerne Aufträge telefonisch oder per E-Mail entgegen.  Darüber hinaus gibt es in unserem Onlineshop (www.briefmarkenjansen.de) mit über 126.000 Artikeln. Artikel, die nicht online gefunden werden können gerne formlos dazu bestellt werden.   Der kleine Laden Unsere Buchhandlung ist leider geschlossen, aber über unsere Website (www.kinderbuch-bonn.de) können per Direktversand Bücher bestellt werden. Wenn Bonner Bürger also den „kleinen laden“ e.V. unterstützen möchten, können sie auf...
  • GA Artikel "Unser Ludwig" wirbt für Bonn
    Lesen Sie hier den Artikel Quelle: General-Anzeiger 28.02.2019
  • GA-Artikel „Wir sind der Pitbull in der City“
    Der GA im Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern Karina Kröber und Maike Reinhardt.   Lesen Sie hier den Artikel
  • UNSER LUDWIG - Kunstinstallation von Ottmar Hörl
  • Beethoven in New York
      Der General-Anzeige Bonn berichtet über den neuen Anwohner in New York.
  • Die Beethovenuhr
  • Eindrücke der Pressekonferenz vom 30.05. für die Bürgeraktion UNSER LUDWIG

    Ein paar Eindrücke der Pressekonferenz vom 30.05. für die Bürgeraktion UNSER LUDWIG

    MEHR ERFAHREN
  • Pressestimmen zu unser Ludwig
    Hier finden Sie einige tolle Pressestimmen zu unserer Pressekonferenz am 30.05.: Rundschau-Online Nürnberger Nachrichten
  • Bürgeraktion zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven 2020
    In Bonn haben der Verein city-marketing bonn e.V. und die Bürger für Beethoven gemeinsam mit dem Künstler die neue Beethoven-Skulptur von Ottmar Hörl vorgestellt.

  • Bonn leuchtet 2018
    BONN LEUCHTET 2018 Es ist wieder soweit. Seien Sie gespannt auf das diesjährige Bonn leuchtet in den Fußgängerzonen Bonns. Vom 02.11 bis zum 04.11 können Sie die beleuchteten Gebäude, Gassen und Straßen bestaunen. Lassen Sie sich von bunten Illuminationen beeindrucken und erleben Sie die Bonner Innenstadt auf eine ganz neue und wunderbare Weise. Zwischen Münsterplatz, Marktplatz, Friedensplatz und Remigiusplatz finden Sie zahlreiche und leckere Schlemmerbuden. Erleben Sie europäische Köstlichkeiten, ob vor Ort oder zum Mitnehmen.   Freuen Sie sich auf die vielfältigen und kunterbunten Überraschungen, die Bonn zu bieten hat. Lesen Sie hier hier die Pressemitteilung zu Bonn leuchtet 2018. Alle Infos zu unserem Programm...
  • Das Bonnfest 2018
    BONNFEST 2018 Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen wieder unser Bonnfest in der Bonner Fußgängerzone. Vom 05.09. bis zum 07.09. verwandelt sich die Innenstadt in das Eventgelände. Zwischen Münsterplatz, Bottlerplatz, Markt, Rathaus und Friedensplatz präsentieren sich die verschiedensten Aussteller. Auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten können ausprobiert werden.  Tolle Bands und jede Menge Schlemmerbuden runden das tolle Programm ab. Freuen Sie sich auf neue Überraschungen und ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm. Eines unserer mit Spannung und Vorfreude erwarteten Programmpunkte, ist die Aufführung des Bonner Songs „Bonner Plätze“ von der Band Room-Service. Alle Infos zu den Künstlern und dem Programm finden Sie in unserer Pressemappe. Lesen Sie hier den Bericht vom General-Anzeiger und...
  • Bonn leuchtet
  • Unterstützung für den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn...
    city-marketing bonn e.V. hat den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. beim Erwerb eines Beethoven unterstützt und diesen zu einem Vorzugspreis zur Verfügung gestellt. Somit konnte im Rahmen des Osterworkshops „Hallo Beethoven!“ – wir wandeln auf den Spuren des großen Komponisten der Stadt Bonn der „blanke“ Beethoven künstlerisch von den Kindern gestaltet werden. Dieser soll seinen Platz im neuen Familienhaus finden, welches der Förderkreis auf dem Venusberg baut und das in 2019 fertiggestellt sein soll.

    city-marketing bonn e.V. hat den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. beim Erwerb eines Beethoven unterstützt und diesen zu einem Vorzugspreis zur Verfügung gestellt. Somit konnte im Rahmen des Osterworkshops „Hallo Beethoven!“ – wir wandeln auf den Spuren des großen Komponisten der Stadt Bonn der „blanke“ Beethoven künstlerisch von den Kindern gestaltet werden. Dieser soll seinen Platz im neuen Familienhaus finden, welches der Förderkreis auf dem Venusberg baut und das in 2019 fertiggestellt sein soll.

  • Plogging in Bonn am 23.04.2018 um 18 Uhr
    Der Bunte Kreis ist voll im Trend! 23.4. 18 Uhr Hofgartenwiese! Macht mit!
  • BonnFest 2016 - Termine stehen fest!
    Das BonnFest 2016 findet vom 30.09.2016 - 02.10.2016 statt.
  • Bonn ist offen Plakat
    Weihnachten im Blick – Der Shopping-Sonntag
    Verkaufsoffener Sonntag am 20.12.2015 von 13:00 h – 18:00 h
  • „Bonn leuchtet“ am verkaufsoffenen Sonntag, dem 08. November 2015
    Unter dem Motto „Bonn leuchtet“ lädt die city-marketing bonn e. V. am 08.11.2015 zum verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt ein. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Bonner Einzelhändler und Warenhäuser in der City für sie geöffnet.
  • 18 Jahre und nun volljährig – das BonnFest 2015 war...
    Bereits am Freitag waren alle Plätze in der Bonner City voll. Sportfreunde kamen bei Autogrammstunde der Telekom Baskets voll auf ihre Kosten und Tanzlehrer Thomas Zimmermann unterrichtete Discofox und brachte somit den ganzen Münsterplatz zum tanzen – die Musik von den Los Manolos tat ihr Übriges.
  • Heimat Shoppen - ein voller Erfolg!
    Die Aktion Heimat Shoppen erreicht spricht die Besucher der Innenstadt und stieß zum Nachdenken über das eigene Einkaufsverhalten an.
  • BonnFest 2015 - Pressekonferenz
    Anlässlich des BonnFest 2015 ludt OB Jürgen Nimptsch das city-marketing und viele Medienvertreter zur Pressekonferenz im Alten Rathaus ein.
  • BonnFest 2015 - Pressematerial
    Hier können Sie Bildmaterial und weitere Informationen zum BonnFest 2015 herunterladen.
  • Bühne frei für Beethoven
    Am 5. September heißt es wieder ‚Bühne frei für Beethoven‘ – Das Beethovenfest lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche ein, die Bonner Innenstadt unter dem Motto "Bühne frei für Beethoven" mit Musik zur erfüllen. In diesem Jahr treten die Nachwuchsmusiker am Samstag, 5. September, auf sieben Bühnen in der Bonner Innenstadt auf. Marktplatz, Friedensplatz, die Namen-Jesu-Kirche, Rathaus Beuel, Remigiusplatz, Kaiserpassage und Kaufhof werden von 12 bis 18 Uhr musikalisch verwandelt. Insgesamt stehen fast 1200 Nachwuchstalente auf den Bühnen. Die Musikschule Bonn ist mit ihren Ensembles wieder auf fast allen Bühnen vertreten. Die Ensembles, Chöre und Orchester öffentlicher und privater Musikschulen aus Bonn und Umgebung sowie...
  • Marktgaragensanierung in 2017
    Die Nachricht, dass in 2017 die Marktgarage komplett saniert und somit für 11 Monate geschlossen wird, hat in der vergangenen Woche zu erheblichen Diskussionen in Bonn geführt. Auch wir vom city-marketing wurden hierzu von der Bonner Presse befragt und haben uns – nach Erhalt dieser Botschaft – entsprechend erste Gedanken zu diesem Thema gemacht. Sicherlich ist der Einzelhandel über die Schließung der Marktgarage in 2017 nicht glücklich, wir sehen jedoch die absolute Notwendigkeit in der Sanierungsmaßnahme und begrüßen es, dass die Garage zum Weihnachtsgeschäft wieder geöffnet sein wird. Dies ist auch ein unabdingbares Muss für den Bonner City Einzelhandel und gilt es unbedingt umzusetzen. Wir werden nun den Vorlauf...
  • Bonner Perspektiven - Verkaufen allein reicht nicht mehr
    Über die Bonner Innenstadt wird zur Zeit viel geklagt, es gebe zu viele Filialketten, immer weniger inhabergeführte Traditionsgeschäfte und außerdem sollen Neubauplände die bönnsche Gemütlichkeit gefährden. Doch unsere Innenstadt ist besser als ihr Ruf, dazu hier mehr im General-Anzeiger. 
  • HEIMAT SHOPPEN
    Informationen zur Aktion "Heimat Shoppen" (11. und 12. September 2015)
  • Jahresempfang city-marketing bonn e.V.
    Am 20. August 2015 lud der city-marketing bonn e.V zum diesjährigen Jahresempfang in das FAZ-Café der Universität Bonn ein. Mit dabei waren auch die OB-Kandidaten Ruehnstroth-Bauer (SPD), Sridharan (SPD) und Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen).
  • Der city-marketing Bonn e.V. heißt die neue Lehrerschaft der Bonn...
    Einen Tag vor Ende der Schulferien wurde die neue Lehrerschaft der Bonn International School vom city-marketing bonn e.V. in die Bonner City geladen und von der Geschäftsführerin Maike Reinhardt durch die Stadt geführt. Die Lehrer aus Groß-Britannien, USA, Kanada und Neuseeland sind erst seit wenigen Tagen in Bonn und leben sich gerade ein. Der city-marketing Bonn e.V. sah in dieser Aktion eine wunderbare Gelegenheit, eine Brücke zur Internationalen Schule zu schlagen und den neuen Bonnern die City mit all ihren Vorzügen zu präsentieren.
  • Oliver Hoffmann in der Lokalzeit aus Bonn, WDR vom 27.07.15
    Unser Vorstandsmitglied Oliver Hoffmann in der WDR aktuellen Stunde zur Situation des Einzelhandels in der Bonner Innenstadt. Im Interview mit Moderator Ralf Henscheidt gibt Oliver Hoffmann, Vorstandsmitglied des city marketing bonn e.V. und selber Einzelhändler mit einem Juwelierfachgeschäft, Informationen zur Entwicklung des inhabergeführten Einzelhandels.  Das vollständige Interview können Sie sich hier anschauen.
  • citymarketing bonn e.V. begrüßt alle neuen Mitglieder
    Wir freuen uns, Ihnen die neuen Mitglieder des citymarketing Bonn e.V. vorstellen zu dürfen MARC PICARD GmbH Event Vermietung OLYMP Stores GmbH & Co.KG Kostbar – Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Nallinger Showtime Bistro Pendel MIDI Falls Sie auch Einzelhändler in Bonn sind und aktiv dazu beitragen möchten, die Bonner Innenstadt attraktiver zu gestalten, dann werden Sie Mitglied. Weitere Informationen über citymarketing bonn e.V. erhalten Sie hier oder schreiben Sie uns eine Email unter info@bonn-city.de
  • city-marketing bonn e.V. beantragt die Befreiung von Parkgebühren für die...
    Der city-marketing bonn e.V. stellt den Antrag, auch die Bonner Innenstadt an Samstagen von den Parkgebühren zu befreien. Seit 1. Juli 2015 sind die, an die Innenstadt angrenzenden, Bezirke an Samstagen von den Gebühren durch die Parkautomaten befreit. Folglich werden Samstags nur noch die Besucher der Bonner City mit Parkgebühren belastet. Hier sollte eine Gleichstellung erfolgen. Daher bittet der city-marketing bonn e.V. um die Übernahme einer entsprechende Regelung in die geltende Parkgebührenordnung der Stadt Bonn.

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-23 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen
Friedrichstr. 20
53111 Bonn

Telefon: 0228 9650065
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag - Freitag: 11 Uhr - 18 Uhr Samstag: 10 Uhr - 16 Uhr Montag: Ruhetag
Friedrichstraße 44
53111 Bonn

Telefon: 0228 967 883 68
Internet: www.rheinhoteldreesen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Di. - Fr. 10 - 13 Uhr/ 14 - 18 Uhr Sa. 11 - 16 Uhr
Friedrichstraße 52
53111 Bonn

Telefon: 0228 / 85 03 81 74
Internet: www.rednib-clothing.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 11.30 – 18.30 Uhr
Sa.: 11.30 –– 16.00 Uhr
Sonntag: individuell / Veranstaltungen
Ahrweg 16
53129 Bonn

Telefon: 0152 - 28971370
Internet: www.engelteufel.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.30 –– 12.30 Uhr und 15.00 –– 18.00 Uhr
Belderberg 24 und Kaiserstr. 63
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 630291
Internet: www.lepehne-herbst.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Sa: 10.00 - 19.00 Uhr
Bonngasse 1
53111 Bonn

Telefon: 0228 94802027
Internet: www.mey.com/de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr: 10 - 20 Uhr Sa: 10-19 Uhr
Am Neutor 6
53113 Bonn

Telefon: 0228-94587079
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Sa. 10:00 - 20:00 Uhr
Remigiusstraße 20-24
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 516-0
Internet: www.galeria.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Godesberger Allee 90
53175 Bonn

Telefon: 0228 9379 200
Internet: www.hochkreuz.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr: 9:00 - 19:00 Uhr Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
Sternstraße 73 (Am Friedensplatz)
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 636068
Internet: www.optik-kroeber.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Do.: 11.30 –– 24.00 Uhr
Fr. –– Sa.: 11.30 –– 1.00 Uhr
So.: 12.00 –– 23.00 Uhr
Friedensplatz 14
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 98140759
Internet: www.hansimglueck-burgergrill.de/standorte/bonn-friedensplatz/

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr 09:00 – 15:00 Sa – So Geschlossen
Remigiusplatz 2-4
53111 Bonn

Telefon: +49 228 9830-0
Internet: www.bloemer-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 20.00 Uhr Sa.: 10.00-19.00 Uhr
Friedrichstr. 45 / Ecke Wenzelgasse
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 98393-0
Internet: www.sportpartner-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Amsterdamer Str. 192
50735 Köln

Telefon: 0221 - 224-3374
Internet: www.dumont-rheinland.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Samstag: 11 - 23 Uhr Sonntags: Geschlossen Feiertags: Abweichende Öffnungszeiten
Maximilianstraße 15
53111 Bonn

Telefon: 0228 76 38 69 90
Internet: www.sander-restaurant.com/de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.00 Uhr Sa.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Sternstraße 68
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 976868-10
Internet: www.uhren-toussaint.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Täglich ab 12.00 Uhr - Open End
Bonngasse 7
53111 Bonn

Telefon: 0228-655185
Internet: www.tacos-bar.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Sa.: 10:00 - 19:00 Uhr
Remigiusstraße 13
(Am Münsterplatz)
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 726180
Internet: www.sinn.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag: 09:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 - 16:00 Uhr
Markt 35
53111 Bonn

Telefon:
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

August-Horch-Str. 28
56070 Koblenz

Telefon:
Internet: www.rhein-zeitung.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr.: 10 - 19 Uhr Sa.: 10 - 18 Uhr
Sternstraße 19
53111 Bonn

Telefon: +49 228 36029583
Internet: www.vomfass.de/bonn

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr. 09.30 - 20.00 Uhr Sa. 09.30 - 18.00 Uhr
Sternstraße 54
53111 Bonn

Telefon: 0228 630147
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Friedensplatz 1-3
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 606-0
Internet: www.sparkasse-koelnbonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo.: 8.30 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr
Di.: – Do.: 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Fr.: 8.30 – 13.00 Uhr
Giergasse 2
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 76601-0
Internet: www.allianz-streng.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags – Donnerstags: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Freitags: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Friedensplatz 1
53111 Bonn

Telefon: 0228-983910
Internet: www.busse-miessen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Sa.: 10.00 –– 20.00 Uhr
Markt 39
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 96950666
Internet: www.olymp.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Am Hof 26A
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 969910
Internet: www.BCP-Bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Do.: 9.00 –– 23.00 Uhr
Fr. –– Sa.: 9.00 –– 0.00 Uhr
So.: 10.00 –– 21.00 Uhr
Remigiusplatz 2-4
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 658988
Internet: www.bonngout.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 11.00 –– 19.00 Uhr
Sa.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Bottlerplatz 8
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 55523827
Internet: www.liebenswert-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo., Mi., Do.: 11.00 –– 21.00 Uhr
Di., Fr.: 9.00 –– 19 Uhr
Sa.: 11.00 –– 14.00 Uhr
Belderberg 19a
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 97667830
Internet: www.körperformen.com

city-marketing bonn e.V.

Postfach 7587

53075 Bonn

Tel.:   0228 – 9 63 74 66

Mail: info@bonn-city.de

Web: www.bonn-city.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

© Copyright 2022 | city-marketing bonn e.V. | Datenschutz