BonnCity

Weil Flair unbezahlbar ist

  • Home
  • Unser Ludwig
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Die City
    • Shopping von A-Z
    • Gastro von A-Z
    • Parken & Verkehr
  • Veranstaltungen
    • BonnFest
  • Service
    • Mitglied werden
    • Gutschein/Bonn 53
    • Beethoven Statuen
    • Pressearchiv
    • Downloads
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

Das große BonnFest


Normalerweise markiert das BonnFest zusammen mit den Klangwellen das Ende der Open-Air-Veranstaltungen in der Bonner City. Im Jahr 2011 eröffnet das BonnFest ausnahmsweise die Freiluftsaison in der Innenstadt. Grund ist natürlich der NRW-Tag, der vom 1. bis 3. Oktober in Bonn gefeiert wird.
city-marketing bonn e.V. als Veranstalter setzt bei der 14. Ausgabe des Bonner Stadtfestes am 2. und 3. April wieder auf die Kombination aus Bühnenprogramm, Ständen in den Straßen, Kinderbelustigung und natürlich einem verkaufsoffenem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr.
Eine echte Veranstaltungspremiere präsentiert das BonnFest mit dem 1. Europäischen  Gourmetmarkt. Anbieter aus verschiedenen Ländern Europas bieten hierbei ihre typischen Landesspezialitäten an. Von Händlern aus Finnland über Belgien bis Schottland, Frankreich und aus einigen anderen Ländern mehr werden die verschiedensten Leckereien dargeboten – und wer hat´s erfunden?: Natürlich eine Firma aus Bonn. Weitere Informationen zum Gourmetmarkt finden Sie unter den Aktuellen Meldungen.
Kunsthandwerker und weitere Händler gehören beim BonnFest schon zum guten Ton und auch für die vielen Kinderspielmöglichkeiten ist das BonnFest bekannt. In diesem Jahr reichen Sie von Karussells und einer kleinen Eisenbahn bis zum Bungee-Trampolin, einem Kindertheater am Sonntag und vielem anderen mehr. Und auch für die großen Kinder ist gesorgt: eine kleine PKW-Ausstellung, am Sonntag garniert mit Stretchlimousinen sorgt für weitere Abwechslung.
Musikalisch ist die Bühne auf dem Münsterplatz am Samstag meist der Popmusik gewidmet. Von 19.00 bis 21.00 Uhr locken die Boogie Wonder Stars mit Tanzmusik. Am Sonntag werden erstmals die „Bürger für Beethoven“ mit ihrem Förderprogramm „Beethoven Bonnensis“ das Programm von 15.30 bis 18.15 Uhr gestalten.
Das alles gibt es unter dem Motto „von Bonnern für Bonn und die Region“. Am Samstag öffnen die Stände um 10.00 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und den Vorsitzenden von city-marketing bonn e.V., Oliver Hoffmann, erfolgt um 13.00 Uhr. Die Geschäfte in der City werden am 3. April von 13 bis 18 Uhr zum ersten offenen Sonntag des Jahres geöffnet sein.

Öffnungszeiten des BonnFestes:

Samstag von 10.00 uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Bühnenprogramm

Münsterplatz
Samstag 2. April
12.50 Uhr   Breakdance
                      Präsentation der Tanzschule Lepehne/Herbst
13.00 Uhr   Eröffnung
                      Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn
                      Oliver Hoffmann, city-marketing bonn e.V.
            
13.30 Uhr   Musical-, Show- und Discodance, Hiphop, Salsa, Zumba
                      Präsentation Tanzschule Lepehne Herbst

14.30 Uhr   nu
                      Klezmermusik

16.00 Uhr   Room Service
                      Die BTHV-Clubband mit Rock und Oldies

19.00 Uhr   The Boogie Wonder Stars
                      Funk und Soul á la Earth, Wind & Fire

Sonntag 3. April

10.00 Uhr   Hl. Messe im Bonner Münster
12.00 Uhr   Hl. Messe im Bonner Münster
14.00 Uhr   Danceacts
                      Präsentation der Tanzschule Lepehne/Herbst    

15.30 Uhr   Beethoven Bonnensis
                      Musik aus dem Förderprogramm der Bürger für Beethoven
                David Popper (1843-1913), Gavotte
                   Adrian Arab, Violoncello; Baptiste Pfahl, Klavier

                Miramar  –  Tico Tico  –  7:40                            
                   Sophia Simeonov, Klarinette; Boris Simeonov, Saxofon

                Joh. Brahms (1833-1897), Sonate f. Violoncello u. Klavier,
                e-Moll op. 38,  2. Satz: Allegretto-Trio  

                   Sofia v. Freydorf, VioloncelloJiaxi Liu, Klavier
                        
                Sefton Cottom (*1928), „Various Trouts“ (Forellen-Var.)
                Caspar Kummer (1775-1870), Trio für drei Flöten op. 52:
                Adagio, Allegretto con moto

                   Martina Reuß, Matthias Schlüter, Christabel Mennicken: Flöte                                                              
                Peter Tschaikowsky (1840-1893), Doumka op.59, c-Moll
                   Jiaxi Liu, Klavier            

                Michel Corette (1707-1795), „Le Phénix”
                Apocalyptica,  “Nothing else matters”
                Joseph Lamb (1887-1960), Bohemia Rag 
         
                   Clara Klein, Friedrich Braumann, Djamila Edimo-Dicka,
                   Luise Nagel: Violoncello

                Rebecca Clarke (1886-1979), Sonate für Viola  u. Klavier:
                Impetuoso – Vivace

                   Valentin Alexandru, Viola; Markus Alexandru, Klavier                                                                    
                Michael Praetorius (1571-1621), Viva la Musica
                John Dowland (1563-1626), Come again

                Ludwig van Beethoven (1770-1827), Ode an die Freude 
                   Oberstufen-Vokalensemble des Helmholtz-Gymnasiums           
                   (Leitung: Sonja Porath)          
                              "Bonn singt Beethoven" 
18.30 Uhr   Hl. Messe im Bopnner Münster
Das Bühnenprogramm zum bequemen Download gibt es hier.

27. März 2011

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Donnerstag: 11-18 Uhr Freitag & Samstag: 10-18 Uhr
Markt 42
53111 Bonn

Telefon: 06221 30 20 18
Internet: www.seife.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Urban Soul Bonn
Maximilianstraße 40, 53111 Bonn


Telefon:
Internet: www.diedeveloper.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Amsterdamer Str. 192
50735 Köln

Telefon: 0221 - 224-3374
Internet: www.dumont-rheinland.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Sommer: Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.30 Uhr
Winter: Mo. –– Fr.: 10.00 –– 19.00 Uhr
samstags ganzjährig: 10.00 –– 18.00 Uhr
Bonngasse 19
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 696055
Internet: www.textildruck-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 11.30 – 18.30 Uhr
Sa.: 11.30 –– 16.00 Uhr
Sonntag: individuell / Veranstaltungen
Ahrweg 16
53129 Bonn

Telefon: 0152 - 28971370
Internet: www.engelteufel.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Do.: 11.30 –– 24.00 Uhr
Fr. –– Sa.: 11.30 –– 1.00 Uhr
So.: 12.00 –– 23.00 Uhr
Friedensplatz 14
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 98140759
Internet: www.hansimglueck-burgergrill.de/standorte/bonn-friedensplatz/

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Do: 9 - 23 Uhr Fr. und Sa: 9 - 24 Uhr So. und Feiertag: 9 - 22 Uhr
Sternstraße 78
53111 Bonn

Telefon: 0228-96397777
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 9.00 –– 18.00 Uhr
Heinemannstrasse 15
53175 Bonn

Telefon: 0221 - 2003-0
Internet: www.volksbank-koeln-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag geschlossen Di. – Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr
In der Sürst 9
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 635640
Internet: www.juwelier-richarz.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr. 09.30 - 20.00 Uhr Sa. 09.30 - 18.00 Uhr
Sternstraße 54
53111 Bonn

Telefon: 0228 630147
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 20.00 Uhr Sa.: 10.00-19.00 Uhr
Friedrichstr. 45 / Ecke Wenzelgasse
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 98393-0
Internet: www.sportpartner-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Theater- und Konzertkasse am Münsterplatz:
Mo.-Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr
Am Boeselagerhof 1
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 778000 (Oper)
Internet: www.theater-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo., Mi., Do.: 11.00 –– 21.00 Uhr
Di., Fr.: 9.00 –– 19 Uhr
Sa.: 11.00 –– 14.00 Uhr
Belderberg 19a
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 97667830
Internet: www.körperformen.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Samstag: 07:30–20:00 Sonntag: 11:00–17:00
Münsterplatz 9
53111 Bonn

Telefon: 0228/9094525
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten: Di - Do 14:00 - 23:00 Uhr, Fr - Sa 14:00 - 03:00 Uhr, So 14:00 - 20:00 Uhr Corona - Öffnungszeiten: Mo - Sa 14:00 - 19:00 Uhr
Thomas-Mann-Str. 2-4
53111 Bonn

Telefon: 0228-36035447
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr Freitag von 08.30 bis 14.00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Maximilianstraße 16
53111 Bonn

Telefon: 0228/28629210
Internet: www.bischof-stb.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags – Donnerstags: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Freitags: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Friedensplatz 1
53111 Bonn

Telefon: 0228-983910
Internet: www.busse-miessen.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo.-Fr. 14.30 - 20.00 Uhr Sa. 10.00 - 15.30 Uhr
Karl-Carstens-Straße 1
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 422 41 41 (Tickethotline)
Internet: www.variete.de/bonn

ÖFFNUNGSZEITEN

Markt 7
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 90916517
Internet: www.euromarche.eu

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 9.30 –– 18.30 Uhr Sa.: 10.00 –– 14.00 Uhr
Wesselstr. 10
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 98396 - 0
Internet: www.tui-reisecenter.de/Bonn3

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Kaiserplatz 1a
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 639070
Internet: www.kirchenpavillon.de
www.bonn-evangelisch.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Bonner Marktplatz
Di.: 9.30 –– 18.00 Uhr
Weitere Termine zu unseren Wochenmärkten und Sonderveranstaltungen finden Sie auf unserer Website.
Steinkaulerweg 17
53773 Hennef

Telefon:
Andrian Moser: 0178 6527043
Marcel Breuker: 0177 6742204
Internet: www.gerueche-kueche.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-23 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen
Friedrichstr. 20
53111 Bonn

Telefon: 0228 9650065
Internet:

schmuckkontor_bonn_website_logo_weiß ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag: 09.30 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Poststrasse 21 / Eingang Cassius-Bastei
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 9691701
Internet: www.schmuckkontor.de/juwelier-in-bonn

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr 09:00 – 15:00 Sa – So Geschlossen
Remigiusplatz 2-4
53111 Bonn

Telefon: +49 228 9830-0
Internet: www.bloemer-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 10.30 –– 12.30 Uhr und 15.00 –– 18.00 Uhr
Belderberg 24 und Kaiserstr. 63
53113 Bonn

Telefon: 0228 - 630291
Internet: www.lepehne-herbst.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. –– Fr.: 11.00 –– 19.00 Uhr
Sa.: 10.00 –– 18.00 Uhr
Bottlerplatz 8
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 55523827
Internet: www.liebenswert-bonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Friedensplatz 1-3
53111 Bonn

Telefon: 0228 - 606-0
Internet: www.sparkasse-koelnbonn.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr: 10 - 19 Uhr Sa: 10 - 18 Uhr
Dreieck 6
53111 Bonn

Telefon: 0228-636824
Internet:

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr. : 10.00 - 13.00 14.00 - 18.00 Sa.: 11.00 - 15.00
Belderberg 22
53111 Bonn

Telefon: 0228 / 85 03 81 74
Internet: www.rednib-clothing.de

city-marketing bonn e.V.

Postfach 7587

53075 Bonn

Tel.:   0228 – 9 63 74 66

Mail: info@bonn-city.de

Web: www.bonn-city.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter

© Copyright 2022 | city-marketing bonn e.V. | Datenschutz