AKTUELLES

Stadtmuseum lädt zu Filmen, Vorträgen und Führungen ein

27. Oktober 2010

Zu einigen Sonderveranstaltungen lädt das Stadtmuseum Bonn am
kommenden Wochenende in das Stadtmuseum, das Ernst-Moritz-Arndt-Haus und das Schumannhaus ein.

Die Briefe des Komponisten Gustav Mahler an die "verehrten Collegen" in Krefeld, Köln und Essen sind Thema eines Vortrages mit Bild- und Musikbeispielen von Prof. Dr. Franz Willnauer am Samstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Schumannhaus Bonn, Sebastianstr. 182. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
"Das gemütliche alte Bonn"im Rahmen der Reihe "Sonntagskino" wird am Sonntag, 31. Oktober, von 11.30 bis 17 Uhr von Georg Divossen non stop im Stadtmuseum Bonn gezeigt. Der Eintritt beträgt 2,50 € einschließlich Museumsbesuch.
Einen Einblick in das außergewöhnliche Leben der Bonner Bürgerin und Malerin Lady Katharina Brandis bekommen Besucher bei der Führung durch die Ausstellung des Stadtmuseum Bonn am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr.
Dr. Ursula Brandis begleitet sie durch das Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Adenauerallee 79. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.
Einen Vortrag über das Leben der Viktoria Zoubkkoff, geborene Prinzessin von Preußen, hält Irmtraud Blask am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr im Stadtmuseum Bonn, Franziskanerstraße 9. Er findet im Rahmen der Reihe "Kultur zum Kaffee" statt, die das Stadtmuseum Bonn in Kooperation mit dem Förderverein Stadtmuseum e. V. veranstaltet. Der Eintritt beträgt 5 €.

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de