Weil Flair unbezahlbar ist
Am kommenden Sonntag, 27. November, lockt das Stadtmuseum Bonn mit verschiedenen abwechslungsreichen Angeboten.
Im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Adenauerallee 79) führt die Museumsdirektorin Dr. Ingrid Bodsch um 15 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung zum Bonner Studentenleben im 19. Jahrhundert. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.
Im Stadtmuseum (Franziskanerstr. 9), ebenfalls um 15 Uhr, können die Besucher Geschichten zur Weihnachtszeit in und um Bonn von Melitta Klein hören. Anschließend wird der Film "Weihnachtszick in Bonn am Rhein, Geschichten, Gedichte und Lieder von und mit Melitta Klein" vorgeführt. Auch diese Veranstaltung kostet 2,50 Euro. Wegen dieser Sonderveranstaltung kann die Schau „Wenn Scheherazade erzählt … Märchen aus 1001 Nacht" zwischen 14.30 und 16.30 Uhr leider nicht besucht werden.
Um 18 Uhr wird im Arndt-Haus eine weitere Veranstaltung angeboten. Hier gestalten Sylvie Tyralla-Noel und Peter Andersch einen Abend unter dem Titel "200 Jahre Franz Liszt. Briefe aus seinem Leben – Höhepunkte aus seinem Klavierschaffen". Der Eintritt beträgt hier 5,00 Euro. Gelesen werden ausgewählte Briefe aus Liszts reicher Korrespondenz und klassische Interpretationen seiner Klavierkompositionen werden zu hören sein. Diese Veranstaltung gehört zur Reihe "Kultur zum Wein" des Stadtmuseums Bonn.
Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn