AKTUELLES

Spardosen und knallrote Pendelmappen

12. September 2012

Sparkasse KölnBonn brachte Kölner und Bonner I-Dötzchen Geschenke zur Förderung des Spargedankens in die Klassen

Lara, Yasmine und Fabian wussten schon ganz genau, was eine Sparkasse ist: "Da bringt man sein Geld hin, die passen darauf auf – und wenn man Geld braucht, kann man sich hier etwas holen." Eine kleine Klassenkameradin hatte sogar noch genauere Kenntnis: "Wenn man sich Geld leiht, muss man es aber auch wieder zurückgeben; aber wenn man Geld hinbringt, kriegt man etwas dazu." Kindgerechter und besser hätten Sparkassenvorstand Dr. Christoph Siemons und die Kolleginnen und Kollegen aus den Geschäftsstellen die Funktion eines Kreditinstituts kaum erklären können.
Die Herren und Damen im gedeckten Banker-Outfit sind in den ersten Wochen des neuen Schuljahres in die quirligen 1. Klassen aller interessierten Kölner und Bonner Grundschulen gegangen, auch in die Kölner Gemeinschaftsgrundschule Soldiner Straße und die Bonner Katholische Grundschule Ippendorf, die Engelsbachschule, um bei den Schülerinnen und Schülern "den Spargedanken zu fördern". So sieht es nämlich der Öffentliche Auftrag der Sparkassen vor und dieses Ziel verfolgt der Schul-Service der Sparkassen, der für die verschiedenen Schulformen Unterrichtsmaterialien und -veranstaltungen anbietet. Vor diesem Hintergrund wird auch seit über 80 Jahren Ende Oktober der Weltspartag gefeiert.
Damit die Schulanfänger aber auch etwas Handfestes zum Spargedanken mit nach Hause nehmen konnten, hatten die Leiter der verschiedenen Geschäftsstellen der Sparkasse, die die in ihrem Geschäftsgebiet beheimateten Grundschulen in Köln und Bonn besuchten, immer auch kleine Geschenke mitgebracht. Für alle I-Dötzchen gab es eine Spardose, dazu eine knallrote Pendelmappe mit einem Brief an die Eltern, Rechengeld und Spiel- und Rätselhefte. In diesem Jahr ist das Maskottchen für den Weltspartag der Löwe Leo, und so drehten sich die Heftbeiträge eben um den König der Tiere. Als Gewinn im Weltspartagsrätsel winkt "ene Besuch em Zoo", und alle Kinder, die am Weltspartag, dem 30. Oktober 2012, in eine Geschäftsstelle der Sparkasse
KölnBonn kommen, können einen Plüschlöwen mit nach Hause nehmen.
Die knallrote Pendelmappe hat übrigens nach dem Weltspartag noch lange nicht
ausgedient. Sie kann auch in den nächsten Schuljahren als Pendelmappe zum Austausch wichtiger Informationen zwischen Elternhaus und Schule dienen.
Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich artig für Geschenke und Informationen. In Ippendorf, wo Erst- und Zweitklässler nach den Lernmethoden nach Montessori gemeinsam unterrichtet werden, war es ganz einfach, mit den aufgeweckten I-Dötzchen in einen fröhlichen Dialog einzusteigen. In der Soldiner Straße wurden die Gäste mit einem Lied begrüßt und mit einem Tanz von türkischstämmigen Kindern in bunten Kostümen verabschiedet. So macht die Förderung des Spargedankens allen Spaß.

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de