AKTUELLES

SommerNachtsTraum 2010 im Kreuzgang des Bonner Münsters

14. Juni 2010

Fünf genussvolle Abende vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Die Citypastoral Bonn lädt ab Donnerstag, 17.06.2010 wieder zum „SommerNachtsTraum“ in den mittelalterlichen Kreuzgang des Bonner Münsters ein. Bezugn ehmend auf die fast tausendjährige Geschichte des Kreuzgangs steht die Reihe in diesem Jahr unter dem Leitwort „Inmitten der Zeit“. Mit Musik, Lyrik, Installationen und Tanz werden an fünf Sommerabenden vergangene Epochen bis hin zur Gegenwart erlebbar.

Die Zeit ist 2010 das Thema der Reihe. Das liegt nahe, denn der Kreuzgang ist ein historischer Ort. In den mehr als 900 Jahren seit seiner Entstehung hat er Viele und Vieles kommen und gehen sehen. Jede Zeit hat hier ihre Spuren hinterlassen, von der Grundsteinlegung bis zur jüngsten Neugestaltung der Gartenanlage. Menschen und Schicksale früherer Zeiten werden lebendig. Jeder Abend endet nach einem einstündigen Programm mit Begegnung und Austausch bei einem Glas Wein.
 
"Wie einer Bäckersfrau das Brot im Ofen zu Kot verwandelt wurde …"
Die Wundergeschichten des Cäsarius von Heisterbach bieten den Rahmen für den ersten Abend (Donnerstag, 17.06.) des diesjährigen SommerNachtstraums im Kreuzgang des Bonner Münsters. Amüsant und ernst sind die um 1220 festgehaltenen Geschichten, in denen lüsterne Bonner Stiftsherren auftreten, der Flug der Schwalben beobachtet wird oder eine Gruppe Jugendlicher einen Hund taufen. Der Mittelalter-Experte Professor Ulrich Nonn wird Denken und Leben im Mittelalter anhand dieser Geschichten lebendig werden lassen.  Musikalisch führt das Musikensemble Cappella Burgundiae unter der Leitung von Christian Gerwig in die gar nicht finstere Zeit des Mittelalters ein.

Die Musik aus der Perspektive eines tauben Komponisten namens Beethoven, internetgestützte Kompositionen oder die musikalische Zeitreise eines Rucksack-Touristen stehen an den folgenden Abenden auf dem Programm.

 

  • Alle Infos: www.citypastoral-bonn.de/sommernachtstraum
  • Termine: Donnerstag, 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07.
  • Beginn der Veranstaltung ist 20:30 Uhr (Einlass und Abendkasse ab 20:00 Uhr)
  • Zugang: Münster-Carré, Gangolfstraße 14.
  • Preis: 5,00 €, Vorverkauf: Münsterladen, Gerhard-von-Are- Str. 1

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de