AKTUELLES

smart beach tour

13. Juli 2010

Baggern auf dem Bonner Münsterplatz!

Showdown auf dem Bonner Münsterplatz:
Vom 23. bis 25. Juli kämpfen Deutschlands Beach-Volleyballer vor dem berühmten Beethoven-Denkmal um wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste und ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Für den sechsten Tourstopp der Saison 2010 haben rund vier Wochen vor Turnierbeginn bereits 27 Frauen- und 38 Männerteams gemeldet. Nach der
freitäglichen Qualifikation mit jeweils bis zu 10 Teams kämpfen ab Samstagmorgen 12 Frauen- und 16 Männerteams um den Titel.
Gemeldet haben auch die Deutschen Meisterinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler (Seaside Beach Club Essen). Deren Kommen hängt aber vom Abschneiden beim internationalen Turnier in Marseille ab. Nur bei einem frühen Ausscheiden in Frankreich können die beiden Top-Spielerinnen noch in der ehemaligen Bundeshauptstadt antreten. Bei den Männern haben die Berliner Jonathan Erdmann und Kay Matysik ihr Kommen angekündigt. Die Hamburg-Sieger werden aber zunächst ebenfalls in der französischen Hafenstadt ihr Glück versuchen. Sicher dabei sein wird der Zweite der Deutschen smart
Beach-Volleyball Meisterschaften 2009, Marcus Popp. Mit seinem Partner Tom Götz holte der mehrfache Hallen-Nationalspieler beim Supercup in Hamburg Rang Zwei und in Münster Rang Fünf. Die Qualifikation startet am Freitagmittag. Weiter geht´s am Samstagmorgen mit dem Main Draw der 16 Männer- und Frauenteams. Die Finals sind für Sonntagnachmittag angesetzt. Der Eintritt zu allen Spielen der smart beach tour ist kostenlos!

Voraussichtlicher Zeitplan smart beach tour Bonn (23.07. – 25.07.2010)*
Qualifikation Frauen & Männer: Freitag 13.00 bis 19.00 Uhr
Hauptfeld Frauen & Männer: Samstag 09.00 bis 20.00 Uhr
Fortsetzung Hauptfeld Frauen & Männer: Sonntag 09.00 bis 15.00 Uhr
Finale Frauen: Samstag 15.30 Uhr
Finale Männer: Sonntag 16.30 Uhr

* Änderungen im Zeitplan vorbehalten!
Quelle/mehr Infos: www.smart-beach-tour.de

Weitere Meldungen:

Bonn53 // Flyer Download

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Eindrücke von der Pressekonferenz der „BeethovenRallye- In Bonn Feste rätseln“

city-marketing bonn e.V. unterstützt den Radentscheid Bonn

Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine […]

PRESSEMITTEILUNG UNSER LUDWIG – 18.06.2020