Weil Flair unbezahlbar ist
Am Samstagnachmittag findet eine Benefizaktion für das Alte Rathaus auf dem Marktplatz statt
Viele Bonnerinnen und Bonner verbinden persönliche Erinnerungen
mit dem Alten Rathaus. Sie haben sich dort trauen lassen, sie erhielten
ihre Einbürgerungsurkunde aus den Händen des Stadtoberhauptes und auch
Verdienstkreuze wurden hier an engagierte Mitbürger übergeben. Außerdem
hat kaum ein Staatsgast, der Bonn in seiner 42-jährigen Geschichte als
Bundeshauptstadt in offizieller Mission besuchte, das Alte Rathaus
ausgelassen. Charles de Gaulle, John F. Kennedy und Michael Gorbatschow
sprachen von der Treppe aus zu den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle
können jetzt ein persönliches Erinnerungsstück vom Alten Rathaus
erwerben, als lebendiges Andenken an ihre besonderen Momente vor Ort.
Denn bei einer Benefizveranstaltung für die weitere Verschönerung des
repräsentativen Sitzes werden am Samstag, 13. November, von 15 bis 18
Uhr Schieferplatten vom Alten Rathaus mit Zertifikat und Siegel für 10
Euro unter dem Motto "Hol Dir Dein Stück Rathaus" verkauft.
Wer will, kann noch eine Spende drauflegen, denn das Geld geht an den
Verein Altes Rathaus, der sich für die Denkmalpflege des Hauses
engagiert, das im Jahr 2012 seinen 275. Geburtstag hat. Ein weiteres
Highlight während der Benefizveranstaltung ist die Versteigerung von
Lampen auf einer Bühne auf dem Marktplatz. Die Auktion ist eingebunden
in ein buntes Showprogramm, das Künstler aus der Kabarett- und der
Travestieszene ehrenamtlich gestalten.
Unterhaltsames Bühnenprogramm wird es von 15 bis 17 Uhr geben.
Um 15 Uhr werden Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Ulrich Gröschel
vom Verein Altes Rathaus das Programm eröffnen. Anschließend führt die
bekannte Moderatorin Petra Nova durch das Programm: Alan Delander tritt
als Josephine Baker auf, Sophie Russel zieht als Trude Herr vom Leder
und Miss Tinkerbell präsentiert eine Mischung aus Gesang, Tanz, Parodie
und Komik. Curt Delander steht als Zarah Leander mit Evergreens wie
"Nur nicht aus Liebe weinen" auf der Bühne, bevor Petra Nova um Gebote
für die Leuchten bittet. Unter den Hammer kommt beispielsweise der
große Kronleuchter, der jahrzehntelang majestätisch den Eingangsbereich
des ersten Obergeschosses erhellte und repräsentative Beleuchtung aus
dem Vorzimmer des Oberbürgermeisters.
Nach der Auktion entert die Bonner Band "Lav" die Bühne. Höhepunkt ist
der Auftritt des Kabarettisten Konrad Beikircher. Die Künstler werden
nach ihren Showeinlagen den Verkauf der Schieferplatten unterstützen,
der noch bis 18 Uhr fortgeführt wird. Mit dem Erlös früherer Aktionen
sind bereits Wappen, Gobelins und Barockgemälde im Alten Rathaus
restauriert worden.
Kontakt zum Verein: Altes Rathaus e.V. Markt 2, 53111 Bonn, Telefon
0228-77 30 60, http://www.altes-rathaus-bonn.de/.