AKTUELLES

Neue Reihe "Musik am Taufstein Beethovens" in der Bonner Remigius-Kirche

9. März 2011

Auftakt ist am Samstag, dem 12. März um 12.00 Uhr

"Gehst Du an einer Kirche vorbei, und hörst Orgel darin spielen, so gehe hinein und höre zu", empfiehlt Robert Schumann in seinen musikalischen Haus- und Lebensregeln. Am Samstag, 12. März, spielt der ehemalige Kirchenmusikdirektor der Bonner Kreuzkirche, Johannes Geffert, um 12 Uhr in der St. Remigius-Kirche das erste Konzert der Reihe "Musik am Taufstein Beethovens". Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Heinrich Rinck, Charles-Marie Widor, Jehan Alain und Willy Poschadel spannt Johannes Geffert den Bogen von der Barockmusik bis zur Moderne.
1951 als Sohn eines bekannten Bonner Organisten und Kirchenmusikers geboren, wuchs Johannes Geffert in den Traditionen dieses Berufes auf. Nach dem Kirchenmusikstudium in Köln setzte er seine Orgelausbildung in England fort. Als Kantor der Aachener Annakirche leitete er den Bachverein in Aachen und gründete die Aachener Bachtage. Als Kirchenmusikdirektor war er an der traditionsreichen Kreuzkirche in Bonn tätig, wirkte als Organist in der Beethovenhalle und unterrichtete an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Heute ist Johannes Geffert Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik in Köln.
Weitere Informationen gibt es hier.

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de