Weil Flair unbezahlbar ist
Hier erhalten sie einen Überblick.....
ib – Das neue Programm der City-Museen für Oktober bis Dezember ist
jetzt erschienen. Das genaue Programm listet eine städtische Broschüre
auf, die ab sofort kostenlos ausliegt und auch im Internet unter
www.bonn.de heruntergeladen werden kann. Im letzten Quartal des Jahres
locken neue Ausstellungen und Veranstaltungen in die Häuser:
Noch bis zum 14. November können filigrane Scherenschnitte von
Anneliese Dick im Stadtmuseum Bonn, Franziskanerstraße 9, bewundert
werden. Die Künstlerin hatte sie unter anderem für Bonner Zeitungen zur
Bebilderung der Artikel angefertigt.
Die Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus bietet vom 14. bis
21. Oktober einen Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren unter dem Titel
"Spuren der Vergangenheit" an. Bis 8. Oktober ist die Anmeldung
möglich.
Im Ernst-Moritz-Arndt-Haus in der Adenauerallee 79 kann ab 13. Oktober
bis 16. Januar 2011 die Sonderausstellung "Lady Katharina Brandis: Das
außergewöhnliche Leben einer Bonner Bürgerin und Malerin" besucht
werden.
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn am Regina-Pacis-Weg 7
lockt in eine Sonderausstellung. Vom 5. November bis 27. Februar 2011
läuft dort die Ausstellung "Kunstreich am Nil – Reiseimpressionen von
Uta Decker".
Im LVR-Landesmuseum in der Colmantstraße 14 bis 16 ist seit Mitte
September die Ausstellung "Renaissance am Rhein" zu sehen. Die Schau
zeigt noch bis 6. Februar das 16. Jahrhundert am Rhein mit seinen
wesentlichen Protagonisten. Rund 400 Exponate von 120 verschiedenen
Leihgebern aus dem In- und Ausland werden ausgestellt.