AKTUELLES

Neue Abfallbehälter für die Bonner Innenstadt

5. Oktober 2010

Bonner Einzelhandel sponsered neue Papierkörbe

ib – Sie sind grau, schlank und geriffelt: Die neuen Abfallbehälter in
der Bonner Innenstadt passen sich dezent ins Stadtbild ein und sollen
doch dank ihrer Größe noch mehr Müll auf Straßen und Plätzen vermeiden.
Am Donnerstag, 30. September, präsentierte Umweltdezernent Rüdiger
Wagner gemeinsam mit Vertretern des Bonner Einzelhandels das neue
Papierkorbmodell auf dem Münsterplatz. "Damit wird ein weiterer
wichtiger Schritt für eine saubere und ansprechende Innenstadt getan.
Großer Dank gilt dem Engagement des Einzelhandels, der diese
Austauschaktion ermöglichte. Es ist ein Zeichen für eine gute
Partnerschaft zwischen Stadt und Einzelhandel für eine attraktive
Innenstadt", sagte Wagner.
Bereits kurz nach seiner Wahl hatten die Bonner Einzelhändler
Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch Unterstützung für die Anschaffung
neuer und größerer Müllbehälter zugesagt. Bei der Auswahl des Modells
konnte der Einzelhandel in Absprache mit dem Hersteller, dem Amt für
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung und dem Planungsamt noch
Änderungswünsche in die Produktion einbringen, so dass bei dem neuen
Modell der Marke Tara der Designmarke Urban Plus durchaus von einem
Papierkorb "Modell Bonn" gesprochen werden kann. Die Tonnen werden
übrigens im Boden festgeschraubt. Sie haben auch ein eigenes Fach für
Zigarettenkippen, so dass Brände weitgehend vermieden werden können.
Mit dem Austausch der Behälter wurde das Papierkorbkonzept für die
Innenstadt überarbeitet. So konnte bei der Aufstellung der neuen,
größeren Papierkörbe die Gesamtanzahl auf rund 65 Stück statt bisher
110 reduziert werden. Mit den zusätzlich zur Verfügung stehenden
Mülleimern soll der Austausch alt gegen neu über den zentralen
Innenstadtbereich hinaus ausgedehnt werden.

Damit wir uns gemeinsam an einer sauberen Innenstadt erfreuen können, müssen die neuen Abfallbehälter nur auch benutzt werden!

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de