AKTUELLES

Mitreden erwünscht!

2. November 2010

Erstes öffentliche Forum über den Masterplan Innere Stadt

Wie soll die Bonner Innenstadt in zehn oder 15 Jahren aussehen?
Wie geht die Stadt mit den Auswirkungen des Demographischen Wandels um
und wie lässt sich der Trend "Zurück in die Stadt" positiv nutzen? Mit
dem Masterplan Innere Stadt soll ein städtebaulicher Entwicklungsrahmen
für die nächsten zehn bis 15 Jahre entstehen, Strategien aufgezeigt und
Prioritäten festgelegt werden. Mitreden ist ausdrücklich erwünscht und
beim ersten öffentlichen Forum Masterplan Innere Stadt am Freitag, 19.
November, ausgiebig möglich. Der Masterplan Innere Stadt umfasst neben
der Bonner Innenstadt auch die Nord-, Süd- und Weststadt.
Noch befindet sich das Projekt ganz am Anfang. Zur inhaltlichen
Bearbeitung wurde das Büro Scheuvens + Wachten beauftragt. Den
Erarbeitungsprozess wird das Büro Netzwerk, Prof. Selle, moderieren. In
der jetzigen ersten Phase steht die Analyse im Mittelpunkt. So geht es
zunächst darum, über geplante und laufende Projekte, Konzepte,
Diskussionen und bestehende Arbeitskreise Informationen zu sammeln und
hieraus erste Überlegungen für die Erarbeitung des Masterplans zu
formulieren. Beim ersten öffentlichen Forum Masterplan Innere Stadt
führen der Leiter des Stadtplanungsamtes, Michael Isselmann, und
Stadtplanerin Natascha Rohde in das Projekt ein. Das Büro Scheuvens +
Wachten wird dann die Analyse vorstellen und einen ersten Ausblick auf
die weiteren Bearbeitungsphasen geben. Hierzu ist die Meinung aller
Interessierten gefragt.
Der Masterplan Innere Stadt Bonn soll innerhalb eines Jahres erarbeitet
und dann vom Rat beschlossen werden, um Grundlage für die weiteren
Entscheidungen zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt Bonn zu
werden.
Zum ersten öffentlichen Forum Masterplan Innere Stadt lädt die Stadt
Bonn auch über Plakate und das Internet unter www.bonn.de ein

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de