AKTUELLES

Lernen macht fit!!

29. August 2011

Zwölftes Bonner Lernfest auf dem Münsterplatz

Am Freitag, 2. September, steigt auf dem Münsterplatz das zwölfte Bonner Lernfest unter dem Motto "Lernen macht fit". Von 12 bis 18 Uhr präsentieren zahlreiche Bildungsträger der allgemeinen und beruflichen Bildung ihre Angebote. Auf der großen Bühne spielen ab 12.30 Uhr verschiedene Bands und Solisten aus der Region auf der Lernfest-Bühne. Das Bonner Lernfest richtet sich gleichermaßen an Unternehmen wie Privatpersonen.

Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch hat die Schirmherrschaft 2011 wiederholt wie im Jahr 2010 übernommen. Ralf Langer, Vorsitzender des Vereins LerNet freut sich über den auch in diesem Jahr sehr guten Zuspruch. "Trotz der ungünstigen Jahreszeit zum Ende der Sommerferien in NRW ist der Zuspruch der Aussteller groß. Wir gehen von ca. 45 Ausstellern aus."

Der Verein LerNet Bonn/Rhein-Sieg ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 2003 von 18 Bildungsträgern der Region gegründet. Momentan hat der Verein 45 Mitglieder, die in der allgemeinen und beruflichen Bildung tätig sind. LerNet veranstaltet das Bonner Lernfest zum wiederholten Male in Kooperation mit der Stadt Bonn und mit der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg, die auch die Vereinsgründung von vor nunmehr acht Jahren aktiv unterstützt hat.

LerNet – und darauf ist der Vorsitzende Ralf Langer besonders stolz – übernimmt heute eine produkt- wie anbieterneutrale Lotsenfunktion im Bereich der beruflichen und allgemeinen Bildung in der Region. Die Geschäftsstelle des Vereins ist zentrumsnah in der Bonner Kasernenstraße 48 untergebracht. Von dort organisiert LerNet Geschäftsstellenleiterin Brigitte Benninghaus nicht nur das Lernfest, sondern sie koordiniert auch die Beratungen, die der Verein allen anbietet, die einen Bildungsscheck oder eine Bildungsprämie in Anspruch nehmen möchten.
"Selbstverständlich werden wir auch auf dem Lernfest über den Bildungsscheck und die Bildungsprämie informieren", ergänzt Otto Brandenburg, der zweite Vorsitzende des Vereins LerNet. "Die Bonnerinnen und Bonner sind ganz besonders bildungsbewusst und nehmen zudem gerne die staatlichen Unterstützungshilfen in Anspruch", weiß Otto Brandenburg zu berichten.

Das Lernfest bietet somit seit einigen Jahren nicht nur die Möglichkeit, die Vielfalt der Trägerlandschaft in Bonn und der Region kennen zu lernen. Es informiert gleichzeitig über die Finanzierungsmöglichkeiten der Weiterbildung, die in den letzten Jahren seitens des Landes und des Bundes erheblich erweitert wurden. Zudem werden auf dem Lernfest Beratungsinstrumente für individuelle Coachingprozesse vorgestellt, die allen, die sich beruflich neu aufstellen wollen oder müssen, helfen können. Das Lernfest hält damit einen mehrfachen Service vor, der für jeden, der beruflich um- oder aufsteigen will, interessant ist.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter (02 28) 96 96 87 61, im Programm-Flyer und im Internetangebot des "LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V." unter www.lernet.de

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de