AKTUELLES

Klassik, Schlager, Spiele und Party - der WDR beim NRW-Tag und Deutschlandfest

22. September 2011

Teil 2: Die Bühne auf dem Marktplatz - Noch neun Tage...

Auch der Westdeutsche Rundfunk ist beim NRW-Tag und dem anschließenden Deutschlandfest in Bonn vertreten. Er bietet ein prall gefülltes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Auch in die hemischen Wohnzimmer übertragt der Sender Impressionen vom Fest.

Samstag, 1. Oktober:
12.00-16.00: Bühne frei für Beethoven (Schülergruppen musizieren)
16.00-16.30: Offizielle Eröffnung mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch
16.30-18.00: Bühne frei für Beethoven (Schülergruppen musizieren)
18.30-21.00: WDR2-Musikszene NRW (die besten Bands aus dem Voting "WDR2 für eine Stadt 2011"; mit dabei: Stefany June (Elektro-Pop), Kopfpilot (Deutsch-Pop), McConnery (Toys2Masters-Sieger 2010), Mode Execute Ready (Indie)
21.30-23.00: Luxuslärm

Sonntag, 2. Oktober:
11.00-11.30: Saitentwist (mehrfacher Spitzenreiter der Charts vom WDR5-Kinderradio "Lilipuz")
11.30-11.45: WDR5 Bärentheater mit Johannes und Stachel
12.00-12.30: Saitentwist
12.30-12.45: Tanz mit der Maus
12.45-13.00: "Wir über uns" mit prominenten Gästen
13.00-13.30: Saitentwist
13.30-13.45: WDR5 Bärentheater
13.45-14.00: "Wir über uns"
14.00-14.45: Öffentliche Probe zur Live-Sendung "Freu dich NRW – Unser Land feiert in Bonn"
14.45-15.00: Tanz mit der Maus
15.00-16.30: Live-Sendung "Freu dich NRW – Unser Land feiert in Bonn"
16.30-16.45: Live-Musik
16.45-17.00: "Wir über uns"
17.00-17.15: NRW-Duell
17.30-18.00: Live-Musik
18.00-18.15: "Wir über uns"
18.15-19.15: WDR Kabarett & Co (Maria Grund-Scholer alias Ursula von der Leyen/Angie Merkel und René Steinberg alias Sarko und Papa von der Leyen)
20.00-21.00: Jördis Tielsch (Akustik, Pop und Jazz)
21.00-23.00: Basta

Ab 22 Uhr: "1Live Club" im "Tiefenrausch", "Schwarzlicht" und "Konsum".

Montag, 3. Oktober:
11.00-11.30: "Sugar & Cream" (Pop- und Soul-Coverband)
11.30-11.45: "Wir über uns"
11.45-12.00: WDR5 Leonardo
bis 15.00 Uhr: Wechsel Live-Musik/"Wir über uns"/WDR5 Leonardo
15.00-16.30: Festparade zum Tag deer Deutschen Einheit
17.00-20.30: WDR4 Stars und Hits grenzenlos – 40 Jahre deutsch-deutsche Musikgeschichte (Bill Ramsey, Ingrid Peters, Graham Bonney, Frank Schöbel, Jürgen Marcus, Christian Lais und Ute Freudenberg)

Viele Medien sind auf dem Festgelände anwesend. Hier eine Auswahl von Übertragungen im Fernsehen:
Samstag, 1. Oktober:
19.30-20.00: WDR Lokalzeit Bonn

Sonntag, 2. Oktober:
15.00-16.30: WDR "Freu dich NRW"

Montag, 3. Oktober:
10.00-11.00: ARD Ökumenischer Gottesdienst aus der Kreuzkirche (mit den Spitzen des deutschen Staates)
11.00-13.45: Phoenix Live-Berichterstattung
12.00-13.00: ZDF Festakt im World Conference Center
15.00-16.50: WDR Festparade zum Tag der Deutschen Einheit

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de