Kinder malen ihre Stadt im Aktionshaus auf dem Weihnachtsmarkt
13. Dezember 2011
Eltern erledigen Weihnachtseinkäufe
Die Stadt aus Kindersicht entsteht zurzeit im Kinderaktionshaus auf dem Bonner Weihnachtsmarkt. Familiendezernentin Angelika Maria Wahrheit freut sich über die Unterstützung durch die Jugendkunstschule im arte fact. "In diesem Jahr können die Kinder an einer Aktion teilnehmen, in der es darum geht, Bonn aus Kindersicht zu zeichnen. So soll später aus vielen Einzelkunstwerken, die z.B. den Posttower, das Rathaus oder die Universität zeigen, ein Großbild der Stadt entstehen", so Wahrheit. Das Bild wird nach Abschluss der Aktion den neuen Standort des Amtes für Kinder, Jugend und Familie und des Schulamtes an der St. Augustiner Straße in Beuel schmücken.
Das Aktionshaus ist noch bis einschließlich 22. Dezember montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags und sonntags von 13 und 19 Uhr geöffnet. Es ist schon zum sechsten Mal Teil des Bonner Weihnachtsmarktes und öffnet seine Türen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
In gemütlicher Atmosphäre können die kleinen Besucherinnen und Besucher kreativ sein, spielen, zeichnen oder auch einfach nur dem Trubel der Adventszeit entfliehen. Während die Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, steht dort pädagogisches Fachpersonal bereit, um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen. An einigen Tagen arbeiten Kunsthandwerker mit den Kindern, die den jungen Besucherinnen und Besuchern Techniken, wie Holzbrandmalerei, Kerzenziehen oder Keramik nahe bringen. Der Besuch des Hauses einschließlich aller Angebote ist für die Kinder kostenfrei. Mehr Informationen gibt es im Amt für Kinder, Jugend und Familie unter 77 31 30.
Das Aktionshaus ist ein Kooperationsprojekt des Amtes für Kinder, Jugend und Familie und des Leistungszentrums Märkte der Bundesstadt Bonn.