Weil Flair unbezahlbar ist
Erfolgreicher Auftritt durch außergewöhnliche und hochwertige Leckereien
Der zweite Auftritt des Internationalen Marktes in der City kam bei den Bonnern hervorragend an. Von Fisch aus Holland und Finnland über Käse aus Frankreich und Italien, Bier aus Belgien bis zu Fudge (Karamell-Konfekt) aus England und einigem anderen mehr reichte die Auswahl – und die Bonner nahmen sie dankend an. Das Konzept der Organisatoren, bei diesem Markt auf das nicht alltägliche Angebot in hoher Qualität zu setzen, fand viel Beifall, zumal der Italiener, der Holländer, der Franzose und der Brite im eigenen Stand gerne in seiner Muttersprache parlierte.
Wichtig für die Mund-zu-Mund-Propaganda: Der Internationale Markt setzt auf Exklusivität, d.h. im 50-km-Umkreis wird er keinen weiteren Standort besetzen. Polyglotte Feinschmecker aus Köln sollten also genau beobachten, wann der Internationale Markt das nächste Mal in Bonn seine Zelte aufschlägt.
Ziel für das Jahr 2012: Steigerung der Zahl der teilnehmenden Länder in den zweistelligen Bereich.
Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn