AKTUELLES

"Hol Dir Dein Stück Rathaus": Benefizveranstaltung für Bonns Wahrzeichen

4. November 2010

Verkauf von Schieferplatten und Versteigerung von Leuchten am 13.
November auf dem Marktplatz mit Bühnenprogramm - Erlös geht an den Verein Altes Rathaus.

Das Wahrzeichen Bonns im Herzen der Stadt, das Alte Rathaus, wird derzeit erneuert. Der Verein Altes Rathaus unterstützt die Stadt bei der Sanierung. Jetzt wirbt er öffentlichkeitswirksam um Gelder für den Jahrhunderte alten Bau und zwar bei einer Benefizveranstaltung auf dem Marktplatz am Samstag, 13. November, von 15 bis 18 Uhr. "Hol Dir Dein Stück Rathaus" lautet das Motto, denn in einem Zelt können Original-Schieferplatten vom Dach des Alten Rathauses zum Preis von 10 Euro mit Zertifikat erworben werden.
Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch eröffnet die außergewöhnliche Aktion
gemeinsam mit einem Vertreter des Vereins Altes Rathaus um 15 Uhr.
Außerdem wird eine besondere Auktion veranstaltet: Leuchten, die viele
Jahrzehnte das Rathaus erhellt haben, sind im Zelt ausgestellt und können ersteigert werden. Vereinsmitgliedern und Künstler betreuen den Verkauf und die Versteigerung. Die Künstler gestalten außerdem anlässlich der Benefizaktion ehrenamtlich ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Mit dabei sind der Kabarettist Konrad Beikircher, der Zarah-Leander-Interpret Curt Delander und Alan Delander als Josephine Baker sowie die Travestie-Künstler Miss Tinkerbell und Sophie Russel. Auch das Singer-Songwriter-Duo "Lav" wird auf der Bühne stehen. Die Moderation übernimmt Petra Nova. Sie inszenierte die erste getanzte Modenschau in Deutschland und paart seitdem erfolgreich Information und Entertainment. Die Einnahmen der Aktion sollen unter anderem Einrichtungsgegenstände im Alten Rathaus finanzieren, zum Beispiel eine Vitrine zur Ausstellung der Gastgeschenke und Dekorationsstoffe für die Veranstaltungsräume.
Das Alte Rathaus am Bonner Marktplatz wurde 1737 bis 1738 vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michel Leveilly erbaut. Vollständig fertig gestellt wurde es allerdings erst um 1780. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird es vom Oberbürgermeister wieder als Dienstsitz und Repräsentationsgebäude genutzt.
Kontakt zum Verein: Altes Rathaus e.V. Markt 2, 53111 Bonn
(Quelle: Presseamt der Stadt Bonn)

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de