AKTUELLES

Heimat Shoppen - ein voller Erfolg!

14. September 2015

Die Aktion Heimat Shoppen erreicht spricht die Besucher der Innenstadt und stieß zum Nachdenken über das eigene Einkaufsverhalten an.

Dass die Auftaktaktion zum Heimat Shoppen direkt am ersten Wochenende so einschlagen würde, das hätten wir selber kaum zu hoffen gewagt. Schon am Freitag liefen viele „Heimat Shoppen­Tüten“ durch die Bonner City und erweckten Aufmerksamkeit. Die Händler kamen mit vielen Kunden ins Gespräch und leisteten "Aufklärungsarbeit". Auch "unser" Beethoven (Andreas Geuss von BONNonWHEELS), der durch eine von city­marketing bonn initiierte Aktion Rosen an die Bürger verteilte und somit Werbung für das Thema Heimat Shoppen machte, sorgte für viel Furore und Aufmerksamkeit und stieß somit die Bonner zum Nachdenken an.

Viele Kunden hatten bisher gar nicht darüber nachgedacht, dass sie mit ihren Einkäufen im Netz letztlich mit Verantwortung für die Verödung der Innenstädte tragen und damit auch dazu, dass es weniger Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region gibt –„so habe man das noch nicht wirklich betrachtet“ hörte man häufiger. Aber auch die Händler mussten sich Gegenargumenten wie z.B die Bequemlichkeit des zu Hause bestellens stellen.

Wir von city-marketing bonn haben diese Gegenargumente schon seit einiger Zeit aufgegriffen und arbeiten ­ zusammen mit der Wirtschaftsförderung, anderen Gewerbevereinen und dem EHV – daran, sich dieser Thematik zu stellen und zu reagieren. Hier gibt es zur Zeit intensive  Gespräche und Verhandlungen, gerade im Hinblick darauf, dass der Kunde im Netz  estellen kann, aber dennoch in der Heimatstadt kauft.

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de