AKTUELLES

Grundsanierung der Kreuzung Sandkaule/Belderberg

15. Juli 2010

Arbeiten beginnen am Montag, dem 19. Juli

Einer umfangreichen Sanierung unterzieht das Tiefbauamt der Stadt Bonn den Kreuzungsbereich Sandkaule/Belderberg. Am Montag, 19. Juli, beginnen die zirka vierwöchigen Arbeiten. Die notwendige Maßnahme hat die Stadt gezielt in die verkehrsärmeren Zeiten der Sommerferien verlegt. Die Fahrbeziehungen in alle Richtungen bleiben, wenn auch eingeschränkt, während der Aktion grundsätzlich erhalten. Allerdings sind im Verlauf der Arbeiten kurzfristige Sperrungen nicht vermeidbar. So wird es voraussichtlich am Wochenende 14. und 15. August aufgrund der vorgesehenen Asphaltierung der gesamten Kreuzung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadt Bonn wird zeitnah nochmals separat informieren.
Während der Baumaßnahme ist die Kreuzung aus allen Richtungen nur einspurig passierbar. Von der Kennedybrücke kommend werden die Fahrzeuge über die Gleise geführt. Die Bahnen sind allerdings nicht tangiert und können weiter über die Kreuzung fahren.
Voraussichtlich Anfang August muss der Rechtsabbieger vom Bertha-von-Suttner-Platz in den Belderberg vorrübergehend gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Grundsanierung der Kreuzung ist dringend erforderlich. Nicht nur, dass die Fahrbahn hier einem Flickenteppich gleicht. Es gibt auch vielfach Absackungen.
Grund sind die Trümmer der Bombenangriffe aus dem Zweiten Weltkrieg. In der Kreuzung wird jede Menge Bauschutt vermutet, der immer wieder nachsackt. Daher lässt die Stadt den Bereich zirka 80 Zentimeter auskoffern und erneuert den gesamten Straßenaufbau. Die Sanierung kostet 200.000 Euro. 
Bushaltestellen werden verlegt
Während der Sperrung des Rechtsabbiegers vom Bertha-von-Suttner-Platz in den Belderberg, voraussichtlich von Montag, 2. August, bis Donnerstag, 13. August, wird die Haltestelle "Bertha-von-Suttner-Platz/Brüdergasse" aufgehoben. Fahrgästen wird die Haltestelle "Bertha-von-Suttner-Platz" empfohlen. Die Haltestellen "Bertha-von-Suttner-Platz/Sandkaule" und "Beethovenhalle/SWB" werden aufgehoben. Fahrgäste können die Haltestelle "Wilhelmplatz", bzw. "An
der Esche" nutzen. Die Haltestelle "Bertha-von-Suttner-Platz" in Fahrtrichtung Bonn Hauptbahnhof wird in die Doetschstraße verlegt. Die Haltestelle "Beethovenhalle/SWB " wird vor die Zahnklinik vorverlegt. Weitere Informationen über die Fahrtwege der dort verkehrenden Buslinien gibt es auf den Internetseiten der SWB unter www.stadtwerke-bonn.de. (Quelle: Stadt Bonn)

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de