AKTUELLES

Golfer spielen 5000 Euro für das Alte Rathaus ein

2. November 2010

Über 5000 Euro für die Renovierung des Alten Rathauses konnten
Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und der Vorsitzende des Vereins Altes
Rathaus, Rudolf Müller, freuen. Eingespielt hatte das Geld ein Bonner
Golfer-Team um Captain Frank Ulte, der den Scheck überreichte.
Am 27. September trafen sich in Pulheim bei Köln je zehn Golfer aus
Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln zum 1. Rheinland-Metropolen-Golfcup.
Ihr Ziel: Sie wollten Menschen zusammenbringen, die sich in ihrer
jeweiligen Stadt wirtschaftlichen engagieren, um auf diesem Weg die
Stärke und Leistungsfähigkeit des Rheinlands zu bündeln. Außerdem
wollten sie die sportliche Herausforderung mit Spenden für ihre Städte
verbinden.
Oberbürgermeister Nimptsch dankte den Spielern für ihr Engagement: "Der
Rheinland-Metropolen-Cup verbindet die Liebe zum Golfsport mit der
Chance auf neue Netzwerke im Städteviereck. Das ist beispielhaft. Dass
unser barockes Rathaus davon nun auch noch profitiert, macht die Sache
rund." Ein Teil des Geldes fließt nach Auskunft von Rudolf Müller in
die Außenbeleuchtung.
"Um eine Stadt wie Bonn lebens- und liebenswert zu erhalten, bedarf es
stets die gegenseitige Unterstützung von Politik; Wirtschaft und
Verwaltung", kommentierte Müller die Spende. "Deshalb freue ich mich
besonders über dieses lobenswerte gesellschaftliche Engagement und
hoffe, dass dieses Beispiel Schule macht und noch viele Bonner
Unternehmen animiert werden, durch Mitgliedschaft Spenden oder ähnliche
Initiativen mit dazu beitragen, unser Altes Rathaus wieder zu neuem
Glanz zu verhelfen, damit die Bürgerinnen und Bürger wieder Stolz auf
ihr Rathaus sein können." (Altes Rathaus e.V. Markt 2, 53111 Bonn)
Telefon 0228-77 30 60, www.altes-rathaus-bonn.de. Insgesamt 40000 Euro
kamen bei dem Turnier zusammen, der Löwenanteil von 25000 Euro ging in
die Stadt des Siegen-Teams nach Aachen. Das Bonner Team landete auf
Platz 2 und erhielt wie die beiden anderen Mannschaften je 5000 Euro.
Die Idee zum Golfcup kam übrigens aus Köln, der nächste Wettbewerb
findet voraussichtlich im Herbst 2011 in Düsseldorf statt

Weitere Meldungen:

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

aktuelle Angebote der City (22.12.20)

Stand 22.12.2020

Eindrücke von der Pressekonferenz der „BeethovenRallye- In Bonn Feste rätseln“