Weil Flair unbezahlbar ist
Am Samstag, dem 27. März 2010, findet in Bonn die vierte „Lange Einkaufsnacht“ statt, die den Besuchern die Möglichkeit bietet bis 23 Uhr zu shoppen. Unter dem Motto „Bonn nachtaktiv“ präsentiert sich die Innenstadt erneut aktiv mit verlängerten Öffnungszeiten und einem bunten artistischen und musikalischen Rahmenprogramm. Vom Münsterplatz, über den Marktplatz bis hin zu Friedrichstraße und Friedensplatz – überall in der Bonner City ist etwas los.
Zwischen 19 Uhr und 23 Uhr ziehen Artisten, Feuerschlucker und Jongleure, durch die Bonner Fußgängerzone um die Besucher der „Langen Einkaufsnacht“ mit feurigen und leuchtenden Darbietungen zu verzaubern. Um 21 und 22 Uhr werden die Kleinkünstler am Markt für eine größere Show zusammen kommen.
Höhepunkt von „Bonn nachtaktiv“ ist sicher das abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm, das die Besucher von 19 bis 23 Uhr beim Shoppen begleitet. Das musikalische Spektrum der 7 teilnehmenden Bands reicht dabei von karibischen und lateinamerikanischen Klängen über Marchingbands bis hin zu Alphörnern und Dudelsackmusik. Die Musikgruppen sorgen nicht nur für eine gute Stimmung auf den Straßen, sondern spielen auch in den Geschäften und Gaststätten. Die verschiedenen Standorte können dem Programm-Flyer entnommen werden. Beim BeautyDay der Galeria Kaufhof können die Besucher außerdem von 18 bis 22 Uhr zu Jazzmusik einkaufen.
Ihren Abschluss findet die „Lange Einkaufsnacht“ mit einer Show um 23 Uhr vor dem Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz. Neben diesem koordinierten Programm bieten viele Geschäfte eigene Aktionen, um den Einkauf an diesem Abend für die Besucher zum Erlebnis zu machen.
Folgende Musikgruppen treten auf:
Weiterführende Informationen:
Programm-Flyer zur Einkaufsnacht
Profile der teilnehmenden Bands