AKTUELLES

Für Nachtschwärmer - Lange Einkaufsnacht bis 23 Uhr

18. Februar 2010

Am Samstag, dem 27. März 2010, findet in Bonn die vierte „Lange Einkaufsnacht“ statt, die den Besuchern die Möglichkeit bietet bis 23 Uhr zu shoppen. Unter dem Motto „Bonn nachtaktiv“ präsentiert sich die Innenstadt erneut aktiv mit verlängerten Öffnungszeiten und einem bunten artistischen und musikalischen Rahmenprogramm. Vom Münsterplatz, über den Marktplatz bis hin zu Friedrichstraße und Friedensplatz – überall in der Bonner City ist etwas los.
Zwischen 19 Uhr und 23 Uhr ziehen Artisten, Feuerschlucker und Jongleure, durch die Bonner Fußgängerzone um die Besucher der „Langen Einkaufsnacht“ mit feurigen und leuchtenden Darbietungen zu verzaubern. Um 21 und 22 Uhr werden die Kleinkünstler am Markt für eine größere Show zusammen kommen.
Höhepunkt von „Bonn nachtaktiv“ ist sicher das abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm, das die Besucher von 19 bis 23 Uhr beim Shoppen begleitet. Das musikalische Spektrum der 7 teilnehmenden Bands reicht dabei von karibischen und lateinamerikanischen Klängen über Marchingbands bis hin zu Alphörnern und Dudelsackmusik. Die Musikgruppen sorgen nicht nur für eine gute Stimmung auf den Straßen, sondern spielen auch in den Geschäften und Gaststätten. Die verschiedenen Standorte können dem Programm-Flyer entnommen werden. Beim BeautyDay der Galeria Kaufhof können die Besucher außerdem von 18 bis 22 Uhr zu Jazzmusik einkaufen.
Ihren Abschluss findet die „Lange Einkaufsnacht“ mit einer Show um 23 Uhr vor dem Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz. Neben diesem koordinierten Programm bieten viele Geschäfte eigene Aktionen, um den Einkauf an diesem Abend für die Besucher zum Erlebnis zu machen.
Folgende Musikgruppen treten auf:

    • Das Trio Alpcologne interpretiert von Ska bis Mambo vielfältige Stile auf traditionellen Alphörnern.
    • Das Bonner Saxophon Ensemble steht für Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts.
    • Casablanca Jam pärsentieren ein vielfältiges Programm aus sanften Klängen und heißen Rhytmen.
    • Männermusik spielen "Tanzmusik" auf eine beswingte und lässige Art.
    • Maracatu Colonia sorgen mit brasilianischen Rhytmen für Stimmung.
    • Die Rhine Power Pipe Band verleiht dem Programm mit Dudelsackmusik eine exotische Note.
    • Die Marchingband Sunshine Coconuts verbreitet mit ihren Steeldrums Karabikflair.

    Weiterführende Informationen:
    Programm-Flyer zur Einkaufsnacht
    Profile der teilnehmenden Bands

    Weitere Meldungen:

    Bonn53 // Flyer Download

    Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

    Eindrücke von der Pressekonferenz der „BeethovenRallye- In Bonn Feste rätseln“

    city-marketing bonn e.V. unterstützt den Radentscheid Bonn

    Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine […]

    PRESSEMITTEILUNG UNSER LUDWIG – 18.06.2020