Weil Flair unbezahlbar ist
Fest-Prozession in der Innenstadt bewusst anders gestaltet
Am Donnerstag feiert die katholische das Fronleichnamsfest. Im Mittelpunkt steht die Hostie, nach katholischer Überzeugung der Leib Christi, die in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Die zentrale Prozession in der Bonner Innenstadt wird in diesem Jahr vor dem Hintergrund der aktuellen Vertrauenskrise der katholischen Kirche bewusst anders gestaltet.
Stadtdechant Msgr. Wilfried Schumacher: "Wir können nicht einfach weitermachen wie bisher. Wir müssen ein deutliches Zeichen setzen bei dieser ersten Gelegenheit, wo Kirche sich der Öffentlichkeit darbietet." Das Leitwort deute es bereits an: "Wandelt euch und wandelt gut".
"Wir wollen uns Gott verwandeln lassen", sagt Schumacher und erklärt: "Dreimal wird die Prozession deshalb anhalten, innehalten. Wir werden zurückschauen, Worte des Herrn als Wegweisung erhalten und uns schließlich ermutigen lassen für einen Weg der Verwandlung gesegnet vom Herrn selbst."
Ungewohnt werden die Zeiten des Schweigens sein. Für den Stadtdechanten ein Zeichen dafür, dass man nicht zur Tagesordnung übergehen möchte, sondern aushalten will, was geschehen ist und bereit ist zur Verwandlung. Schumacher weiß, dass dies für viele ungewohnt ist. Trotzdem hofft er auf zahlreiche Beteiligung.
Die Messe im Münster beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend zieht die Prozession über den Münsterplatz, Bottlerplatz, Vivatsgasse, Sternstraße zum Marktplatz. Von dort über die Remigiusstraße wieder zurück in die Basilika, wo traditionell ein Mitglied der Katholisch Theologischen Fakultät den Schlusssegen erteilen wird.