Weil Flair unbezahlbar ist
Einen weiteren erfolgreichen verkaufsoffene Sonntag kann die Bonner Innenstadt verzeichnen. Die Geschäfte waren von 13 bis 18 Uhr geöffnet und sorgten dafür, dass die City hervorragend besucht war. "Wir freuen uns, dass die Besucher und Kunden der City den Termin so gut angenommen haben – und das, obwohl die Stadtwerke die wichtigste Bahnverbindung zwischen Bad Godesberg und Bonn ausgerechnet zu diesem lange bekannten Termin unterbrochen haben. Die Innenstadt hat trotzdem ihre Zugkraft bewiesen. Wir werten das als gutes Zeichen für das gerade in diesem Jahr eminent wichtige Weihnachtsgeschäft", so Markus Fußhöller, Geschäftsführer von city-marketing bonn e.V..
Diese Einschätzung bestätigten nicht nur die großen Warenhäuser der City, die von einem erfreulichen Ergebnis sprachen, sondern auch der Facheinzelhandel. Nach Ansicht des Vorsitzenden von city-marketing bonn e.V., Oliver Hoffmann, "ist neben der hervorragenden Frequenz am gesamten Wochenende besonders erfreulich, dass trotz der offenen Geschäfte in vielen Nachbarstädten die Besucher aus der Region stark vertreten waren." Insbesondere die Herrenabteilungen profitierten davon, dass viele Besucher zu zweit in die City gekommen waren und so die Herren in den Mittelpunkt des Interesses rückten. Als zweite starke Zielgruppe wurden Familien ausgemacht, die für viel Trubel in Spielwaren- und Elektronikabteilungen sorgten.
Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet am 13 Dezember wieder von 13 bis 18 Uhr statt.