Weil Flair unbezahlbar ist
Der evangelische Kirchenpavillon in der Bonner Innenstadt
Der Kirchenpavillon ist ein besonderer Ort in der Bonner City. Im Café der Evangelischen Kirche ist jeder herzlich willkommen. Als älteste Einrichtung der Citykirchenarbeit in Deutschland wurde der Kirchenpavillon 1980 am Friedensplatz eröffnet und zog 1986 in die Budapester Straße um.
Gäste aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und -situationen, aus vielen verschiedenen Ländern kommen hierher, machen eine Pause, suchen das Gespräch oder einfach nur Ruhe.
Sie finden Kirche, die gastfreundlich ist. Menschen, die sich Zeit nehmen und gesprächsbereit sind. Einen Ort, der Begegnung und Besinnung auf das eigene Leben ermöglicht.
Mit den vielen Informationen über kirchliche Veranstaltungen und den ausliegenden Gemeindebriefen aus Bonn und Umgebung erhalten sie im Kirchenpavillon einen guten Überblick über das kirchliche Leben.
Dienstags von 11-13 Uhr leistet die Sozialberatung Hilfestellungen bei Problemen mit Ämtern und Bürokratie, Sorgen mit der Familie, der Wohnung, dem Arbeitsplatz. Mittwochs um 12 Uhr gibt es einen kurzen geistlichen Impuls „Auf ein Wort“. Regelmäßige Stadtgespräche mit Vertretern der Öffentlichkeit, die Stellung zu aktuellen Themen nehmen, runden das Programmangebot ab.
Im Kirchenpavillon befindet sich auch ein Büro der Kircheneintrittsstelle für Menschen, die wieder in die Kirche eintreten wollen.
Das „Tor zur Kirche“ in der Region Bonn sieht sich als kirchliche Einrichtung im Netzwerk mit anderen Organisationen und Initiativen, die für das Wohl der Menschen in der Stadt Sorge tragen.
Der Kirchenpavillon in der Budapester Straße 7 hat dienstags bis freitags von elf bis 18 Uhr und samstags von elf bis 15 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter 0228/639070 oder www.kirchenpavillon.de