AKTUELLES

Das BonnFest 2014 - länger, bunter, vielfältiger!

15. September 2014

Am letzten Septemberwochenende findet von Freitag, 26.09. bis zum Sonntag, 28.09., wieder das alljährliche BonnFest statt - länger, bunter und noch spannender. Ein Fest für die ganze Familie.

Erstmals haben die meisten Stände bereits am Freitag geöffnet, dann geht es um 16:00 h los.
Schlemmen und stöbern kann man nun am Freitag und Samstag bis jeweils 22:00 h. Die Geschäfte haben bis 20:00 h geöffnet und am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 h bis 18:00 h.
So trägt city-marketing bonn e.V. dem vielfachen Wunsch der Besucherinnen und Besucher des Festes Rechnung, das vielseitige Angebot noch länger genießen zu können!
Die Straßen und Plätze der Bonner City sind in verschiedene Themenwelten aufgeteilt:
– Münsterplatz: der Schlemmermarkt Euromarché, viele Getränke- und Grillstände, Mobiltätsschau mit tollen Autos mehrerer Marken
– Markt: Großer Reisemarkt vor dem Alten Rathaus, am Sonntag außerdem die beliebte Kinderwelt der SWB
– Bottlerplatz: Soziales & Charity
– Fürstenstraße: Beauty & Wellness
– Friedensplatz: Große Gartenwelt und der Truck der Deutschen Krebshilfe
Auf den Bühnen Markt und Münsterplatz bieten wir wieder ein abwechselungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Talkshow, Interviews… Moderieren wird in bewährter Tradition Tanzlehrer Thomas Zimmermann von der Tanzschule Lepehne/Herbst. Unser Mitglied RPR-Radio schickt ebenfalls einen Moderator und einen DJ. Oliver Coppeneur erzählt, wie Pralinen hergestellt werden, Anrea Lazarev regt mit ihrer Rückenschule zu mehr körperlichem Ausgleich an, am Freitag gibt es ab 19:00 h einen Dämmerschwof mit Musik und Tanz – und noch so viel mehr!

Hier gelangen Sie zum Programm des BonnFestes 2014
Hier können Sie sich den Programm-Flyer herunterladen (Größe ca. 800 kb)
Hier gelangen Sie zu den Presseinformationen

BonnFest 2014 Veranstaltungsplakat

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de