AKTUELLES

city-marketing, EHV und IHK begrüßen mögliche Realisierung des „Einzelhandelsdreiecks“

18. Juni 2015

city-marketing bonn e.V., der Einzelhandelsverband Bonn/Rhein-Sieg Euskirchen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg blicken mit Spannung auf die Entscheidung des Bonner Rats zu den Bauprojekten am Bonner Nordfeld und im Viktoriacarree.

"Zusammen mit möglichen Fortschritten an der Südüberbauung erhalten wir durch Einzelhandel im Viktoriacarree und am Nordfeld endlich die Möglichkeit, den Bonner Einzelhandelsstandort weiter zu entwickeln, nachdem am Friedensplatz der erste Schenkel dieses Einzelhandelsdreiecks bereits verwirklicht wurde", sagt IHK-Vize-Präsidentin Tanja Kröber. Maike Reinhardt, Geschäftsführerin des city-marketing Bonn e.V., konkretisiert: "Durch die größeren Flächen am Nordfeld und im Viktoriacarree würde die gesamte Bonner Innenstadt profitieren. Wenn diese Planungen nicht zugleich realisiert werden, bekommen wir über Jahrzehnte weiteren Stillstand in der City, während im Rhein-Sieg-Kreis viele Städte ihre Planungen realisieren." Diese einmalige Chance dürfe jetzt nicht wieder verspielt werden. Ähnlich äußert sich auch Uwe Stephan, Hauptgeschäftsführer des Einzehandelsverbandes Bonn/Rhein-Sieg Euskirchen dazu: "Wir brauchen eine grundsätzliche Zustimmung zu mehr Einzelhandel in der City; die Details können in den weiteren Planungen verfeinert werden."

Weitere Meldungen:

Bonn leuchtet 2022

Bonn53 // Flyer Download

Bonn leuchtet Programm

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Corona-Regeln

Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de