Weil Flair unbezahlbar ist
Die Arbeiten auf der Kennedybrücke, die der Grund für die vierwöchige Bahn-Sperrung sind, liegen gut im Zeitplan, teilte das Tiefbauamt der Stadt Bonn mit. Trotz der frostigen Witterung habe es keine Verzögerungen gegeben, so dass die Brücke voraussichtlich am 22. März 2010 wieder für den Bahnverkehr freigegeben werden kann.
In der Zwischenzeit wird ein Bahnersatzverkehr mit Bussen eingesetzt, der dafür sorgt, dass die Besucher Bonns reibungslos über den Rhein kommen. Der Pendelverkehr zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Stadthaus verkehrt alle 10 Minuten, während der Rush Hour sogar im 5-Minuten-Takt. Darüber hinaus fahren auch die übrigen Buslinien, so dass die Wartezeiten so gering wie möglich ausfallen.
Die Teilsperrung der Kennedybrücke war scharf kritisert worden, da die Betroffenen nicht ausreichend in die Planungen mit einbezogen und zu spät informiert wurden.
Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine […]
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn