Weil Flair unbezahlbar ist
Bonn ist sehr gut durch die Krise 2009 gesteuert: Bei der Entwicklung der regionalen Wirtschaftsleistung ganz vorne in NRW
Bonn hat das Krisenjahr 2009 gut gemeistert und belegt in der
regionalen Wirtschaftsleistung in NRW einen Spitzenplatz. Dies teilte
IT.NRW als Statistisches Landesamt jetzt mit. Das Bruttoinlandsprodukt
in Nordrhein-Westfalen belief sich im Jahr 2009 auf 523 Milliarden
Euro, das waren 4,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Demgegenüber
konnte Bonn mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 13,9 Milliarden
Euro von allen Städten und Kreisen in NRW das Jahr 2009 im Vergleich
zum Vorjahr mit einem positiven Vorzeichen abschließen: Das
Bruttoinlandsprodukt stieg in der Bundesstadt insgesamt um 0,8 Prozent
und liegt damit bei 60.898 Euro je Erwerbstätigen.
Wie IT.NRW berichtet, wurde die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr
2009 geprägt durch einen starken konjunkturellen Abschwung. Die
unterschiedlichen Wirtschaftsstrukturen im Land spielten bei der
regionalen Entwicklung eine besondere Rolle: Regionen mit hohen
Anteilen des verarbeitenden Gewerbes am Bruttoinlandsprodukt mussten
2009 deutlichere Rückgänge hinnehmen als ausgeprägte
Dienstleistungsstandorte, deren konjunkturelle Entwicklung
vergleichsweise moderater verlief.
(Quelle: Stadt Bonn)
Weitere Infos unter: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php Bundesstadt Bonn, www.bonn.de
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn