Weil Flair unbezahlbar ist
Klassisches public viewing nicht nur für Beethoven-Freunde
Drei Tage lang haben Klassikfans beim Eröffnungswochenende des Beethovenfestes 2010 die Gelegenheit, auf dem Münsterplatz den Darbietungen der Künstlerinnen und Künstler zu lauschen.
Am Freitag, 10. September, sind Ausschnitte aus der Dokumentation „The Promise of Music“ von Deutsche Welle/DW-TV zu sehen.
Am Samstag, 11. September, wird das Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Paavo Järvi aus der Beethovenhalle übertragen. Solistin in Robert Schumanns Cellokonzert ist Sol Gabetta.
Das Vorprogramm auf dem Münsterplatz beginnt um 19.15 Uhr, durch den Abend führt Meike Krüger (Deutsche Welle/DW-TV). Beim Beethovenfest 2009 entstand die 90-minütige Musikdokumentation „Das Beethoven-Projekt“, das am Sonntag, 12. September, ab 19.30 Uhr in Ausschnitten gezeigt wird. Im Anschluss sind Teile der Konzertaufzeichnungen der Beethoven-Symphonien zu sehen. Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Presseamt der Stadt Bonn)
BONN LEUCHTET 2019 Es ist wieder soweit. Seien Sie gespannt auf das diesjährige Bonn leuchtet in den Fußgängerzonen Bonns. Vom 31.10. bis zum 03.11. können Sie die beleuchteten Gebäude, Gassen und Straßen bestaunen. Lassen Sie sich von bunten Illuminationen beeindrucken und erleben Sie die Bonner Innenstadt auf eine ganz neue und wunderbare Weise. Zwischen Münsterplatz, […]
Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Eröffnung der Kunstinstallation „Ode an die Freude“ zur Bürgeraktion UNSER LUDWIG.
Eindrücke von der Pressekonferenz zur Bürgeraktion UNSER LUDWIG.
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn