Weil Flair unbezahlbar ist
Mit dem Beethoven-Taler unterstützt city-marketing bonn e.V. die Caritas Gaststätte für Wohnungslose.
Der Beethoven-Taler ist wieder da! Wie schon in den vergangenen beiden Jahren setzt city-marketing bonn e.V. auch in diesem Jahr sein Engagement in der Unterstützung des Caritas Verbandes Bonn fort.
Mit einem Teil des Verkaufserlöses von jedem einzelnen Taler unterstützt city-marketing bonn e.V. den Mahlzeitendienst der City-Station des Bonner Caritasverbandes, einer Gaststätte für wohnungslose Frauen und Männer neben dem Prälat-Schleich-Haus am Alten Bonner Friedhof.
Die Beethoven-Taler können in folgenden Einrichtungen in der Bonner Innenstadt für den Preis von 2,50 Euro erworben werden:
Appelrath & Cüpper (Poststraße)
Bonn Shop (Bonngasse)
Briefmarken Jansen (Maximilianstraße/Südüberbauung)
Karstadt (Poststraße)
Kröber Hören & Sehen (Friedensplatz)
Löwen-Apotheke (Markt)
Oliver Hoffmann – Der Juwelier (Sternstraße)
Richarz (In der Sürst)
Schuhhaus Landgraf (Sternstraße)
SinnLeffers (Remigiusstraße)
Darüber hinaus können Beethoven-Taler auch auf dem Weihnachtsmarkt an den Ständen des Bonner Caritas-Verbandes (Standort „Kirchenmeile“ auf dem Münsterplatz) und des Bonn Shops (am Sterntor) erworben werden.
Die City-Station ist eine Einrichtung des Bonner Caritasverbandes, in der Wohnungslosen neben einer warmen Mahlzeit auch die Möglichkeit zu Aufenthalt, Körperhygiene und Kleiderpflege sowie Beratung und Betreuung durch Fachkräfte gegeben wird. Aufgrund der hohen Nachfrage ist der Verband zum Erhalt der Einrichtung immer wieder auf Spenden angewiesen.