AKTUELLES

Baukultur in Bonn: Innenstadt - das Gelebte

20. April 2010

Mitwoch, 5. Mai, 19:30 - 21 Uhr -
Die "Neuen Freundschaften" suchen das Leben in der Innenstadt.
Referent: Markus Fußhöller (city-marketing bonn e.V.)

Innenstädte sind heute ein wichtiger Faktor im Wettbewerb zwischen Städten und Regionen. Sie sind die Bühne zur städtische Selbstinszenierungen. Sie bedeuten heute wieder "sehen und Gesehenwerden". Zentrale Plätze werden vermehrt genutzt und neu bespielt. Die Akteure in der Innenstadt wechseln stetig, wobei neue Kooperationen entstehen, um die Innenstadt erlebnisorientiert zu füllen. Auch neue Einkaufszeiten und damit verbundene Events verändern das Leben in der Stadt. Eine moderne Gastronomie, die sich immer offensiver nach außen in den öffentlichen Raum verlagert, entsteht und löst in teilweise erstaunlicher Geschwindigkeit alte Traditionsgasthäuser ab. In diesem Kontext stellen sich natürlich auch die Fragen: Wer belebt eigentlich die Straßen und Plätze der Bonner Innenstadt? Und was passiert hinter den vielen Fassaden, wo nicht Geschäftswelt vermutet wird?
Mitwoch, 5. Mai 2010, Gesprächsrunde 19:30 – 21:00 Uhr
Referenten:
Markus Fußhöller (city-marketing bonn e.V.)
Dr. Manfred Fuhrich (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Moderation:
Prof. Dr. Claus C. Wiegandt (Universität Bonn, Geographisches Institut)
Stadtrundgang:
17:00 Uhr, Treffpunkt Bonner Münster, Münsterplatz
Andreas Denk (Journalist, Der Architekt)

Weitere Meldungen:

Bonn53 // Flyer Download

Interview mit Karina Kröber, 24.07.21

Eindrücke von der Pressekonferenz der „BeethovenRallye- In Bonn Feste rätseln“

city-marketing bonn e.V. unterstützt den Radentscheid Bonn

Wir unterstützen den Radentscheid… denn dieser soll nicht die Autos aus der Innenstadt verdrängen, sondern sucht nach guten und konstruktiven Lösungen für alle Besucher der Bonner City! Lesen Sie selber: Als unabhängige Initiative von Bonner/innen arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich gemeinsam mit einem breiten Bündnis an Unterstützer/innen an der Mobilitätswende in Bonn. Unsere Vision: Eine […]

PRESSEMITTEILUNG UNSER LUDWIG – 18.06.2020