Weil Flair unbezahlbar ist
Kulinarische Spezialitäten aus sieben europäischen Ländern präsentieren sich auf dem Euromarché am kommenden Wochenende
Europa, das sind nicht nur 50 verschiedene Länder. Europa, das sind nicht nur über 700 Millionen Menschen. Europa, das bedeutet zugleich auch eine Vielfalt an Esskulturen.
Die Bonner Eventagentur Euromarché realisiert erstmalig diese kulinarische Vielfalt und präsentiert sie im Rahmen des diesjährigen BonnFestes. Auf dem Münsterplatz erwarten den Besucher des BonnFest 2011 typische Landesspezialitäten, die nicht nur dem Gaumen eine Freude bereiten werden, sondern zugleich vergangene Urlaubserlebnisse wieder zum Vorschein erwecken lassen.
„Es lag mir am Herzen kulinarische Eindrücke, die ich selbst auf meinen vielen Reisen durch Europa gesammelt habe, in einem Markt zu bündeln und den Besuchern zu präsentieren. Nach unserer Premiere in Bonn wird der Euromarché in weiteren ausgewählten europäischen Städten gastieren“, so der Geschäftsführer Sven Hedergott von Euromarché.
Von Händlern aus Belgien mit Spezial- und Abteibieren, über Flammlachs aus Finnland bis hin zu einem Glas roten Burgunder von einem Winzer aus dem Burgund, ist alles dabei. Passend zum Wein bieten weitere Stände unseren Nachbarländern auch Käse, Wurst und Brot an. Fehlen werden natürlich auch nicht für alle Liebhaber süßer Sachen original Elsässer Flammkuchen oder Crêpes. Aber auch leckere getrocknete und kandierte Früchte aus Polen stehen zur Auswahl.
Natürlich präsentieren sich auch unsere Nachbarn aus den Niederlanden mit ihren Käsespezialitäten. Weiterhin wird es eine vielfältige Auswahl der Monschauer Senfmühle für den Gaumen geben.
„Dieser Ausflug war nur beispielhaft und soll Ihren Appetit und Neugier wecken“ so Hedergott. „Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle beim city-marketing bonn e.V. insbesondere bei Herrn Fußhöller sowie bei der Stadt Bonn für die freundliche Unterstützung und Förderung bedanken, ohne die eine Realisierung dieser Idee nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanke ich mich bei der Rechtsanwaltskanzlei Röhrig, die mich durch ihr juristisches Veranstaltungsmanagement bei der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützt hat.“
Öffnungszeiten:
Samstag von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr