Am Freitag den 20. November beginnt der alljährliche Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt. Vom Münsterplatz über Bottlerplatz bis hin zum Friedensplatz sowie in den Verbindungsstraßen schmücken 169 Anbieter mit ihren Ständen die Straßen. Darunter zahlreiche Kunsthandwerker, Glühwein- und Essensstände die bei beleuchteten Fassaden Weihnachtsstimmung aufkommen lassen. Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist der 28. November 2009, wenn der etwa 18 Meter hohe Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz erleuchtet wird.
Gemeinnützige Stände befinden sich wie jedes Jahr vor dem Bonner Münster. Das Polizeimobil sorgt mit seinen Polizisten für einen sicheren Ablauf des Weihnachtsmarktes.
Auf der Veranstaltungsbühne vor dem Sterntor wird ein umfangreiches, musikalisches Unterhaltungsprogramm von lokalen und regionalen Gruppen geboten, für Kinder werden Puppenspiele der Euskirchener Puppenbühne aufgeführt. Auf dem Münsterplatz befindet sich das Aktionshaus für Kinder, wo Kunsthandwerker mit Kindern basteln. Das Aktionshaus hat Mo-Fr von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Wochenende von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Zudem können die Kinder in Betreuung von geschultem Personal im Kindertreff „Kopfstand“ gegeben werden. Dort werden zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten angeboten. Am 6. Dezember verteilt der Nikolaus für die Kinder auf den Plätzen süße Geschenke.
Auf dem Friedensplatz befindet sich eine 280 qm große Eisbahn mit einem daran angrenzenden Glühweinstand. Mit einem neuen Partner aus Kitzbühel und unter dem Motto „Noch schöner und noch origineller!“ präsentiert sich die Eisbahn noch stilechter. Die Eisbahn ist dieses Jahr erstmalig kostenlos.
Der Weihnachtsmarkt findet vom 20. November bis 23. Dezember 2009 täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr statt. Die Ausschankbetriebe haben bis 21.30 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die Bundesstadt Bonn.
city-marketing bonn e.V.
Postfach 7587
53075 Bonn